• Gestapelte Fladenbrote liegen übereinander, knusprig und goldbraun, bereit zum Verzehr mit Sesampaste aus der Pfanne.

    Bild 1 / 9: Ob der Backofen gerade kaputt oder anderweitig belegt ist, auf frisch gebackenes Brot braucht man nicht verzichten. Supereinfach geht das mit diesem Rezept.

    18.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Fladenbrotteig liegt auf einer bemehlten Fläche, während weitere Teigstücke daneben bereitstehen zur Verarbeitung.

    Bild 2 / 9: Den Teig noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 8 Stücke teilen und Kugeln daraus formen.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Ein länglicher Teigstrang liegt auf einer bemehlten Holzfläche, umgeben von weiteren Teigkugeln für das Pfannenbrot.

    Bild 3 / 9: Ein Teigstück auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Fladen ausrollen und mit Sesampaste bestreichen und zu einer Rolle aufrollen.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Ein Teigstück zieht sich spiralig zusammen und liegt auf einer bemehlten Arbeitsfläche, bereit zum weiteren Verarbeiten.

    Bild 4 / 9: Die Rolle muss man nun zu einer Schnecke aufrollen.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Auf einer Holzplatte liegen Teigstücke in verschiedenen Formen, die zusammen ein lächelndes Gesicht bilden.

    Bild 5 / 9: In der Zubereitung von Pfannenbrot mit Sesampaste zeigen die Teigstücke in der Form eines Gesichts, dass Backen Spaß macht. Probiere das Rezept aus und genieße leckeres, selbstgemachtes Fladenbrot aus der Bratpfanne.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Ein runder Teigkreis liegt in einer heißen Bratpfanne und wird goldbraun gebacken für das Pfannenbrot.

    Bild 6 / 9: Die Schnecke zu einem Fladen ausgerollt. Wenn man genau hinschaut, erkennt man die spiralförmige Sesampastenfüllung im Fladen.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Ein rundes Pfannenbrot mit einer goldbraunen, leicht knusprigen Oberfläche liegt auf einem Holzbrett und ist mit Sesampaste bestreut.

    Bild 7 / 9: Die anderen Teigstücke genauso zu Fladen verarbeiten und in der Pfanne backen. Man kann die Fladen gut in mehreren Pfannen gleichzeitig backen, denn jedes Brot braucht schon so 6-10 Minuten.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Ein Fladenbrot liegt auf einem Holzbrett, leicht knusprig und mit Sesampaste bestreut, bereit zum Servieren.

    Bild 8 / 9: Frisch gebacken schmeckt es gut zum Frühstück mit Butter und Marmelade oder zu Dips aus Gemüse, z. B. zu Humus. Es ist aber auch ein gutes Pausenbrot, bei dem der "Aufstrich" schon mit eingebacken ist.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

  • Runde Teigstücke liegen auf einer bemehlten Fläche, während Sesampaste in ein Glas gefüllt und mit einem Spatel bearbeitet wird.

    Bild 9 / 9: Sesampaste im Wasserbad oder in der Mikrowelle leicht erwärmen und gut durchrühren (es setzt sich gerne das Öl oben und die feste Paste unten ab) dann lässt sie sich besser verstreichen.

    17.3.17 eingereicht von Mafalda

Zurück