Bild 1 / 4: Um Stecklinge aus einer verblühten Schnittrose zu ziehen, wird die Blühte ca. 2-3 cm unterhalb abgeschnitten. Der untere Teil des Stiels wird schräg angeschnitten.
24.4.18 eingereicht von RitaH
Bild 2 / 4: Mit einem Messer oder Kastanienbohrer ein Loch in eine frische Kartoffel bohren. Dabei nur bis zur Mitte bohren und den Rosenstiel einstecken.
24.4.18 eingereicht von RitaH
Bild 3 / 4: Die Kartoffel mit dem Stiel in einem Topf oder im Garten einpflanzen. Über der Kartoffel sollte möglichst mehr als 15 cm Erde liegen und sie darf noch keine Keimlinge haben.
24.4.18 eingereicht von RitaH
Bild 4 / 4: Verblühte Rosen müssen nicht im Biomüll landen. Der Rosenstiel kann mithilfe einer Kartoffel eingepflanzt werden. Daraus entsteht dann mit viel Glück und abhängig von der Qualität der Schnittrose eine neue Rose.
29.10.19 eingereicht von Grün1000