Blasenentzündung - heißer Eimer

Heißes Wasser mit Kamillentee oder Kamillenblüten in einem Eimer hilft perfekt gegen eine Blasenentzündung!

Um stressfrei pinkeln zu können und die schlimmsten Schmerzen zu lindern, die Bakterien abzutöten - hier das absolute Großmutterrezept.

Man nehme:

  • 1 Eimer
  • 2 L kochendes Wasser
  • 3 Kamillenteebeutel, oder Kamillenblüten.

Ich hab mich ja gewundert, dass ich das noch nirgends gefunden hab, keiner hat's geschrieben, nicht mal die Frauen, die schon seit Jahren an Blasenentzündung leiden/litten!

Ihr schüttet das Wasser in den Eimer, gebt die Kamille dazu und setzt euch, sobald es geht, auf den Eimer! Der heiße Dampf entspannt die Muskeln und (Achtung!) man fängt automatisch an zu pinkeln und kann es nicht mehr kontrollieren - das Gute daran - SCHMERZFREI!

Das Mittel wirkt bei mehrmaliger Anwendung auch dauerhaft. Führt das Ganze vielleicht lieber alleine durch ;)! Danke an Ommi.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Natron gegen Brennen beim Wasserlassen (Blasenentzündung)
Nächster Tipp
Teebaumöl bei Blasenentzündung
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
26 Kommentare
velten
Hört sich ja komisch an, aber, wenn es hilft.
Warum nicht.
15.5.10, 10:32 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Merken für die Zukunft, man weiß nie, wann es so weit ist.
Danke, kommt direkt in mein Kräuterhexen-Buch
15.5.10, 11:31 Uhr
Dabei seit 28.1.10
Von meiner Oma kenne ich noch ein anderes Rezept. Heißes Kartoffelwasser auffangen und genauso verfahren wie mit dem Kamillesud.
Danke
15.5.10, 11:50 Uhr
Mit Blasenentzündung sollte man zum Hausarzt gehen. Wenn's trotz Behandlung immer wieder kommt, sollte nach weiteren Ursachen geschaut werden.
15.5.10, 12:23 Uhr
@aivlys: Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass das auch funktioniert. Überhaupt - zur Not funktioniert das Rezept auch ohne irgendwas, besonders gut ist ja der heiße Wasserdampf der praktisch ja direkt zur Quelle allen Übels kommt. Die Kamillie -und wahr. auch der Kartoffelsud- lindern die Schmerzen eben zusätzlich.
15.5.10, 14:03 Uhr
knuffelzacht
@#4: Natürlich sollte man damit zum Arzt. Aber selbst, wenn man dort war, kann man nicht von jetzt auf gleich schmerzfrei pieseln. Warum also nicht den heißen Eimer zusätzlich zum Medikament verwenden?
Kleiner Tipp: Vorsicht, daß es nicht spritzt. Würde zwar nicht zu Verbrühungen führen, aber es gibt angenehmeres, als heißes Wasser, das einem an den Pöter (Hintern) spritzt.
15.5.10, 16:05 Uhr
Frohnatur
ich danke dir ganz besonders, weil ich es total vergessen habe.
unsere mutter setzte uns immer auf den eimer, wenn wir blasenentzündung hatten. da ich an fibromyalgie leide, kommt es mir wie gerufen.
herzlichen dank nochmal!
lg frohnatur
29.5.10, 12:36 Uhr
Dianafree
Helfen jetzt eigentlich Cranberries oder Preisselbeeren, oder was? HIer steht jedenfalls von http://www.apotheken-umschau.de/Blasenentzuendung Preisselbeeren....
16.6.10, 18:16 Uhr
Gast
Guter Tipp! Hatte ein Jahr lang nur Blasenentzündungen und trotz Socken und Unterhemd und 3l am Tag hat kein Arzt mir helfen können! Habe dann Cranberry-Kapseln genommen und bin jetzt 2Jahre beschwerdefrei! =)
14.7.10, 19:47 Uhr
Moeppi06
Wegen des heißen Wassers wäre ich ja vorsichtig damit. Kann einem ja immer mal passieren das der Eimer umfällt...nicht das man sich dann noch verbrennt.
27.9.10, 11:33 Uhr
Dabei seit 21.6.10
@Dianafree: cranberries helfen wirklich. Da gibt es auch keine Art Placebo-Effekt. Das weiß ich von meinem Hund, in dessen Medizin auch Cranberry-Wirkstoffe waren. Seitdem kriegt er sie auch so als Leckerli und hat keine Beschwerden mehr. Ich hatte den Tipp auch schon hier eingestellt und es gab viele zustimmende Kommentare. Kannst ja mal schauen.
25.3.11, 07:15 Uhr
Dabei seit 15.9.10
Es hilft wirklich! Eine andere Variante ist das heiße Sitzbad z.B. in der Duschwanne, falls sie hoch genug ist oder in der Badewanne. Das Wasser muss so heiß wie irgend erträglich sein und ggf. während der "Sitzung" heiß nachgefüllt werden. Auch hier ist Kamille gut! Bei dieser Methode unbedingt warmes (altes) Oberteil anziehen oder mit dickem Badetuch einhüllen. Auskühlung unbedingt vermeiden. Diese Methode ist außerordentlich schmerzstillend! Gute Besserung!
25.3.11, 07:31 Uhr
Hackfleischfan
Klasse!!! Das werde ich mir echt merken und vor allem meiner Mutter weitergeben...! Die hat nämlich öfter damit zu tun.
25.3.11, 08:17 Uhr
Renatefrau
Der Tipp ist äußerst wirkungsvoll und uralt. Ich habe ihn selbst schon praktiziert. Allerdings mit einer Änderung: Ich stelle einen Topf mit heißem Wasser in die Kloschüssel und nehme normal auf dem Toilettensitz Platz. Da fällt nix um und man kann ganz entspannt sitzen.
Ich hatte allerdings noch keine Blasenentzündung und habe die Methode angewendet, wenn ich Streß/Angst hatte und dauernd pinkeln mußte. Wirkt sehr beruhigend und entspannend. Aber anschließend -wie schon geschrieben wurde- unbedingt warm halten!
25.3.11, 08:26 Uhr
RoteBarbara
.... ich hatte immer mit starken Krämpfen, vergleichbar mit Wehen, während meiner Regel zu tun. Die Kamillendämpfe haben die Krämpfe gelöst und der Schmerz ließ nach. Den Tipp mit dem Eimer im Klobecken finde ich gut, leider etwas zu spät für mich.
25.3.11, 09:36 Uhr
Dabei seit 14.3.10
Das Problem hatte ich auch mal vor einigen Jahren. Alle paar Wochen ´ne Blasenentzündung. Mein Urologe empfahl mir Angocin (Pflanzl. Arzneimittel zur Infektabwehr (Kapuzinerkressenkraut und Meerrettich) und ich muss sagen: Es hilft!
Übrigens auch bei Erkältungen.
25.3.11, 09:37 Uhr
Dabei seit 16.5.10
Hey @renatefrau,

man, dass ist ja ne klasse Idee, den Eimer ins Klo zu stellen, wen das funktioniert.
Leider habe ich diesen Tipp hier geschrieben, als ich noch nicht auf der Seite angemeldet war, deswegen kann ich das jetzt nicht noch dazu fügen :/
Aber viele lesen ja auch die Kommentare.

Ich hab übrigens neben dem Eimer auch nur rein pflanzl. (homöopathische) Arzeneimittel genomme. Hat auch recht gut vor allem vorbeugend und anhaltend geholfen. Ich hatte eine richtig blutige Blasenentzündung und später sogar mal eine leichte Nierenentzündung.
Die Gefahr das der Eimer umkippt ist immer. Aber es ist das Beste, was ich gegen die höllischen Schmerzen, die einen weder schlafen noch ruhen lassen, hatte. Und ich hatte die blöde Entzündung auch schon ein paar mal, aber umgefallen ist der Eimer Gott sei Dank noch nicht. :)

Ich bin total stolz das der Tipp "Tipp des Tages" geworden ist. Juhu, eine gute Tat.
25.3.11, 09:46 Uhr
Herbstblume
ja, Kamille heilt. Bei Blasenentzündung viel trinken, damit die Keime rausgespült werden. Gute Besserung
25.3.11, 10:12 Uhr
Dabei seit 10.5.09
an Renatefrau.. ist ja wirklich top, das Teil ins Klo stellen, ist wahrscheinlich sicherer.. kommt wie gerufen, da ich mir die Blase verkühlt habe und laufend muss.. danke auch an den TE (Threaderöffner)..
25.3.11, 15:43 Uhr
Zweigelt
ich kenne den trick ebenfalls von meiner großmutter. nur würde ich aufpassen, was das eimer-dampfen angeht. ich habe mich schon des öfteren an wasserdampf verbrannt- mal ziemlich schlimm am arm und ein anderes mal mit der wärmflasche an der hüfte. das sollte man nicht unterschätzen. die haut ist sehr zart und empfindlich in dem bereich. man sollte sich doch mehr auf genügend wasserzufuhr konzentrieren. der körper braucht flüssigkeit und gleichzeitig spült man alles mal durch, das hilft. trinken muss man ja sowieso...
2.5.11, 14:53 Uhr
ernestine
das ganze klingt ganz interessant, aber wie setzt man sich auf einen eimer? *lach*
3.10.11, 12:41 Uhr
Dabei seit 18.9.07
Kochendes Wasser in einen Eimer? Halten die Plastikeimer heutzutage das wirklich aus? Ohne Verformen o.ä., nicht dass sich deswegen noch jemand verbrüht.
3.10.11, 14:48 Uhr
pennianne
Gruß an alle, besonders an den/die TippgeberIn. Wir haben länger nach einer passenden Schüssel für das To-Becken gesucht, denn die Eimervariante war uns bekannt aber auch zu riskant (alles alte Leute). Ein Arztbesuch war immer vonnöten, aber das ist jetzt Vergangenheit. Es gibt regelmäßig Cranberries für alle, wenn einer anfängt zu stöhnen. Aber nicht die aus dem Discounter, sondern für Behandlung einsetzbare, weil besonders schonend verarbeitete Ware; zuerst aus der Apotheke, dann aus dem Bioladen, da gab es die Cranberries preiswerter. Dann Sitzungen mit Kamille und gut. Dass Cranberries auch Tieren hilft haben wir nach anfänglichem Zweifeln festgestellt. Beim Hund war das noch einfach, der alte Gefährte nimmt sie jetzt als Leckerli, bei den Katzen wurden die Beeren durch ein Sieb gestrichen und unter das Futter gemischt - gab nix anderes und siehe da, unser Peterle mußte nicht mehr zum Tierarzt und auch nicht um das Klo herumsteichen und nicht können. Die Kartoffelwassermethode kannten wir nicht, es wird sicher noch einiges geben, was hilft und noch nicht genannt wurde. Dann ist noch wichtig, dass man nicht zu frph mit den Heißwassersitzungen aufhört, denn gerade mal schmerzfrei bedeutet ja nicht unbedingt schon geheilt. Die Frau von unserem Doktor gab den Rat, niemals neue Wäsche anzuziehen, oftmals gewaschene "Baumwollunnerbüxen" wären vorteilhaft. Warum?Wieso? Keine Ahnung, kam von einer Frau, die zur Schulmedizin ihres Mannes immer eine Pflanzenmedizin nennt und viele Tipps geben kann. Nee, nee, Leute, keine Kräuterhexe!! So, das war's für heute, allen Weiblein und Männekens eine beschwerdefreie Zeit und nicht vergessen, warme Füße sind von Vorteil.
Es grüßen die penniannes, die sich heute nachmittag die Sonne auf den Balg scheinen lassen.
3.10.11, 15:46 Uhr
Dabei seit 20.9.13
Ich möchte noch hinzufügen als Kind hatte ich oft Verstopfung
dann kam die Mutter mit dem Eimer mit heises Wasser und es
wirkte.liebe Grüße Agnes 290
7.12.13, 21:53 Uhr
alesig
@Moeppi06: Ist richtig,aber was ist wenn du auf dem Weg zur Apotheke einen Dachziegel auf den Kopf bekommst, einen Unfall hast usw.???
4.3.14, 10:08 Uhr
Dabei seit 18.8.16
Wirklich der beste Tipp seit langem!!!

Bei mir fing es abends an und da ich nicht direkt ins Krankenhaus wollte, habe ich erstmal alle möglichen Tipps im Internet "zur Selbsthilfe" gesucht.

Die Nacht konnte ich ohne Probleme durchschlafen und am folgenden Morgen ging es mir schon viel besser.
Danke! Danke! Danke!
18.8.16, 09:04 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!