Böhmische Zwetschgenknödel aus Quarkteig

Die leckeren Zwetschgenknödel eignet sich als Nachtisch, aber auch als süße Hauptspeise
6
Fertig in 

Zutaten

  • 60 g Butter
  •  2 Eigelb
  •  Prise Salz
  •  1 abgeriebene altbackene Semmel
  •  etwas Milch
  •  300 g Quark
  •  300 bis 350 g Mehl
  •  etwa 750 g Zwetschgen

Zum Bestreuen:

  • 100 g Semmelbrösel
  •  50 g Butter
  •  Zucker und Zimt

Zubereitung

  1. Butter + Eigelb schaumig rühren, die in Milch geweichte und ausgedrückte Semmel, ferner Quark und Mehl dazugeben und alles auf einem Nudelbrett zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Den auf etwa 1/2 cm ausgewalkten Teig in ungefähr 40 gleichmäßige Vierecke schneiden.
  3. Die gewaschenen und auf einem Tuch getrockneten Zwetschgen (sind sie zu sauer, werden die Kerne durch ein Stk. Zucker ersetzt) in die Teigstücke einwickeln und zu einem gut verschlossenen Knödel formen.
  4. In kochendes Salzwasser gelegt 10 bis 15 Minuten langsam kochen, dabei mit einem Kochlöffel leicht vom Topfboden auflockern.
  5. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen, in einer Schüssel anrichten und je nach Geschmack mit gerösteten Semmelbröseln, zerlassener Butter, Zucker und Zimt servieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Bratäpfel supereasy
Nächstes Rezept
Butterkeks-Schoko-Wurst
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!