Boxen aus Styropor recyceln

Boxen aus Styropor recyceln und verschönern: Es gibt so viele gute neue Verwendungszwecke, die allemal besser sind als zu entsorgen.
3

Für mich unfassbar, was ich vor einiger Zeit in unserem Container für Kunststoffmüll sah und ich sah das wiederholt: Einer der Mieter riss große Styroporboxen in kleine Stücke und entsorgt sie. Dem bin ich mal auf den Grund gegangen. Es sind Hundebesitzer, die barfen und ihr Hundefutter ca. einmal im Monat in einer großen Styroporbox geliefert bekommen. Okay, aber weshalb wirft man sie weg?

Ich hatte mal zu Testzwecken online Gefriergut bestellt und das wurde auch in solch einer Box geliefert. Doch da war Pfand drauf und man konnte sie bei der nächsten Lieferung zurückgeben. Nun gut, bei den Hundefutterlieferungen ist das leider nicht so, evtl. aus Hygienegründen? Inzwischen gibt es ja auch tolle Alternativen z. B. aus Stroh. Okay, ist vielleicht eine Kostenfrage, aber man kann solche Boxen wunderbar recyceln, indem man sie bemalt oder mit der Serviettentechnik umgestaltet. Cool wäre auch, sie mit Zeitungsstückchen zu bekleben. Es gibt so viele Möglichkeiten, die nicht neu sind, ich weiß, aber ich will mit diesem Tipp einfach darauf aufmerksam machen, dass man solche Boxen nicht entsorgen muss.

Auch interessant:
Ohrstecker aufbewahren mit StyroporOhrstecker aufbewahren mit Styropor
Fotos auf StyroporFotos auf Styropor
Bilderrahmen aus Styropor-VerpackungsrahmenBilderrahmen aus Styropor-Verpackungsrahmen

Mir persönlich dienen sie im Bastelzimmer für mehr Ordnung zur Aufbewahrung aller möglichen Bastelutensilien. Mein Freundeskreis freut sich zunehmend über solche Boxen entweder fürs , um darin Lebensmittel gekühlt zu transportieren zu können, um als Fußballtrainer beim Auswärtsspiel gekühlte Getränke für die Jungs dabei zu haben oder beim Gartenfest, um Getränke und Speisen zu kühlen.

Es gibt so viele gute neue Verwendungszwecke, die allemal besser sind als zu entsorgen. Also ihr lieben Hundebesitzer, die ihr vielleicht auch euer Futter in solchen Boxen bekommt - bitte nicht wegwerfen! Befestigt z. B. im Supermarkt einen Zettel am schwarzen Brett, auf dem steht, dass ihr sie verschenkt. Bei uns werden zumindest keine mehr entsorgt, die stehen nun automatisch nach der Leerung bei mir vor der Tür.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Obst und Gemüse appetitlich weiterverschenken
Nächster Tipp
Pfannkuchen mit Champignon-Gemüse-Füllung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Einstreu-Kissen für Transportboxen und Krankenkäfige
11 8
Styropor-Tabletts weiter verwenden
21 22
Ohrstecker aufbewahren mit Styropor
Ohrstecker aufbewahren mit Styropor
4 15
Fotos auf Styropor
Fotos auf Styropor
15 4
Bilderrahmen aus Styropor-Verpackungsrahmen
Bilderrahmen aus Styropor-Verpackungsrahmen
11 1
23 Kommentare

Tipp online aufrufen