Brille preiswert und kratzerfrei putzen

Eine Brille liegt neben einer Sprühflasche auf einem blauen Tuch, bereit zum preiswerten und kratzerfreien Putzen.

Um eine Brille preiswert und kratzfrei zu putzen, kann man folgendes tun:

Brillenputzwasser herstellen: Abgekochtes Wasser (zwecks längerer Haltbarkeit) in eine Sprühflasche geben, einen Spritzer Spülmittel dazu (nicht zuviel, damit es beim Reinigen nicht schmierig wird), fertig.

Verwendung: Brille mit Wasser abspülen, besprühen, kurz mit den Fingern reinigen, wieder abspülen, mit einem fusselfreien Tuch abwischen.

Fusselfreies Tuch: den Rücken eines alten, glatten Oberhemdes oder einer Bluse herausschneiden und dafür verwenden. Das klappt ganz wunderbar. Wer es ordentlich haben möchte, kann die Schnittkanten noch kurz unter die Nähmaschine halten und kurbeln (Zick-Zack-Rand).

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Beschlagen der Schwimm- oder Taucherbrille verhindern
Nächster Tipp
Haarspray auf Brillengläsern oder CDs
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Prima Tipp, denn genau so hat es mein Optiker auch empfohlen! Papiertaschentücher, feuchte Brillenputztücher und Klopapier enthalten geringe Mengen Holz und das kann Kratzer auf den Kunststoffgläsern verursachen.

Allerdings schmeiß ich die Brille meist aus Bequemlichkeit ins (noch saubere) Spülwasser...

:o))
Na ja, bin seit üer 50 Jahren Brillenträgerin - aus meiner Erfahrung kann ich sagen, seitdem es die Microfasertücher gibt, habe ich noch nichts besseres zum Brille putzen gefunden.
Früher gab es einen klitzekleinen Spritzer Spülmittel auf die Gläser, suabermachen, abspülen und mit einem sauberen Geschirrtuch trocknen. Bingo.
@Raggedyanne:
*Früher gab es einen klitzekleinen Spritzer Spülmittel auf die Gläser, suabermachen, abspülen und mit einem sauberen Geschirrtuch trocknen. Bingo.*
Genauso mach ich das heute noch, Mikrofasertuch ist ne super Idee, das probier ich gleich mal aus.