Um für Soßen und Suppen immer eine leckere Grundlage zu haben setze ich schon beim Vorbereiten der Zutaten (für das jeweilige Gericht) einen kleinen Topf mit Wasser auf. Da kommen dann alle "Abfälle" von Gemüse und Fleisch rein. Natürlich vorher abgewaschen. Knochen vom Brathähnchen bzw. sonstigem Fleisch oder Fischreste gebe ich auch gerne mit dazu. Mit Salz, Pfeffer und sonstigen Gewürzen lasse ich das Ganze einfach nebenher köcheln und seihe es am Ende ab. Was ich nicht sofort verbrauche, wird in alten, sauberen Joghurtbechern - ggf. beschriftet - eingefroren. So hab ich immer eine super Basis für Soßen und Suppen.
Brühe für Soßen und Suppen

für die Saucen sind Röststoffe wichtig, da würde ich die Knochen vorher rösten oder eingefroren aufbewahrte Knochen von Braten oder ähnliches verwenden.
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓