Bunte Restepfanne - Essensreste gut verwerten

Fertig in 

Wenn ich einige Essensreste übrig habe, die alleine keine volle Mahlzeit ergeben würden, mache ich oft eine bunte Restepfanne.

Zubereitung

  1. Ich schneide z.B. Kartoffeln in Scheiben und brate sie in etwas Fett an. Dann gebe ich Fleischreste wie Frikadellen oder Bratenstücke auch in Scheiben dazu und brate sie kurz mit.
  2. Danach kommen Gemüsereste dazu, was der Kühlschrank so hergibt. Manchmal nehme ich auch frisches Gemüse, wenn ich keine Reste mehr habe.
  3. Die Krönung ist dann Rührei, mit dem das Resteessen vollständiger und sättigender wird. Dafür gebe ich 6 bis 8 Eier in eine Schüssel und gieße etwas Wasser dazu. Mit einem Schneebesen verrühre ich Eier und Wasser und würze dann noch mit Kräutern und Salz.
  4. Das Rührei gieße ich über die Kartoffel-Fleisch-Gemüsemischung und lasse es stocken.

Guten Appetit!

Auf diese Weise haben wir ein leckeres Essen, das kaum etwas kostet und wenig Arbeit macht. Gleichzeitig werden die Reste gut verwertet, und unser ist wieder ziemlich leer geworden!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
(Gemüse)-Reste verwerten
Nächstes Rezept
Schokocrossies selber machen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
31 Kommentare

Mach ich genauso, meist wenn Nudeln mit Hackfleischsosse übrig ist...Gemüse rein, Ei drüber und schon bekomm ich die 5-köpfige Familie nochmal satt! Obendrein schmeckt es auch noch wahnsinnig lecker!!!
Daumen hoch, verwerten statt wegwerfen. Man kann aus allem mit etwas Phantasie noch ein leckeres Gericht machen. Ich bin mehr der Suppenkasper und koche aus Resten gerne eine schöne Suppe, bevor ich wieder einkaufe. Das eignet sich am besten für Gemüse jeder Art, vielleicht noch mit Resten vom Grillen oder Aufschnittresten. Bei der Wochenplanung der Gerichte immer nur 6 einplanen und einen Tag improviesieren. Das spart auch eine Menge Geld.
Richtig... So mache ich das auch, oder alle Reste in eine Auflaufform, 1 Becher Saure Sahne mit 2 Eier verschlagen, würzen, darüber Käse und Semmelbrösel, kein Mensch kommt auf die Idee, dass das ein Reste-Essen ist!