Butterbrotpapier als Unterlage für Schokoglasur

Auf Butterbrotpapier liegen mehrere Schokoladenüberzogene Snacks, umgeben von festlicher Dekoration.

Spritzgebäck tauchen wir gerne in Kuvertüre. Da ich es aber sehr lästig finde, die Kuchengitter und die Arbeitsfläche danach zu spülen/putzen, außerdem bleiben die Plätzchen gerne daran hängen und gehen kaputt, lege ich immer Butterbrotpapier aus und die getunkten Plätzchen darauf. Ist die Glasur fest geworden, lassen sich die Plätzchen ganz einfach abnehmen und es bleibt nur ein Fettfilm haften.

Anmerkung der Redaktion: Genauso gut funktioniert Backpapier als Unterlage für Glasur!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Backen mit Kindern - ohne Kollateralschaden
Nächster Tipp
Harte Plätzchen werden wieder weich: Alufolie & feuchtes Küchenkrepp
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Guter Tipp, ich nehm immer Backpapier, Schoki-Trofen lassen sich über dem Mülleimer abklopfen und das Papier kann dann weiter verwendet werden.
ich mach es genauso wie pumukel.