Um Butterschmalz selbst herzustellen, muss man 250 g Butter in einen Topf geben, auf dem Herd bei mittlerer Stufe so lange zerlassen, bis sie ganz flüssig und goldgelb aussieht (das dauert ca. 20 Minuten)
Anschließend durch ein mit Haushaltspapier ausgelegtes Metallsieb in ein Schraubglas (bitte nasses Tuch drunterlegen, sonst platzt das Glas) füllen,
abkühlen lassen und man hat ein leckeres, hocherhitzbares Butterschmalz (Ghee), das auch noch billiger ist, als gekauftes.
wie bekommst du das Wasser und das Eiweiß aus der flüssigen Butter?
wenn das Eiweiß im Küchenkrepp hängen bleibt, ist es das aber schon.
oder auch nicht, denn das Fett wird nicht soooo schnell durch tröpfeln.
nur das Wasser wird schnell im Glas sein.
nein egal wieviele rote Daumen ich wieder bekomme, aber dieser Tipp ist nichts wert.
noch nicht mal die Zeit um ihn zu kommentieren.
aber das ist jetzt mein Problem, ich wollte nur das sich niemand die heiße Butter ,wer weis wo drauf haut.
ich habe vor Weihnachten bei Aldi 10 x 500g Butterschmalz gekauft, für sage und schreibe 2,20 € das Töpfchen
so billig kannst du es nicht machen.
und im Notfall, mache ich sie auch selber.
heiß machen ja.
aber dann schön klären wie es sich gehört!