Jetzt werden die Abende wieder länger und kühler und der Appetit auf deftigere Snacks und Knabbereien steigt. Die Käsfüßchen schmecken sowohl zum Bier als auch zum Wein oder auch zu allen nicht alkoholischen Getränken. Auch meinen Kindern haben sie immer großen Spaß bereitet (tun sie heute noch, wo sie längst erwachsen sind...). Der Renner auch als Mitbringsel auf Partys oder anderen Geselligkeiten und nicht zuletzt prima zum Verschenken.
- 150 g Butter
- 170 g geriebenen Käse (ich nehme den Sbrinz, den ich in den Schweizer Alpen "gemacht" hab'... ;o))
- 2 EL Sahne oder Kondensmilch
- ½ TL Salz
- ½ TL Paprika edelsüß
- 250 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 2 Eigelb
- Optional Mohn, Sesam, Kümmel, grobes Salz oder geriebenen Käse zum Bestreuen.
Zubereitung
Weiche Butter, Käse, Sahne und Gewürze vermischen, Mehl und Backpulver einkneten.
Mürbteig 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Anschließend ½ cm dick ausrollen und Füßchen ausstechen. Auf Backpapier auf dem Blech mit Eigelb bestreichen und beliebig mit Mohn, Sesam, Kümmel, grobem Salz oder Käse bestreuen. Oder die Fußzehchen anmalen, ich habe dazu Zuckercouleur genommen.
10-15 Minuten bei 220°C hell backen.
Pur (mag ich am liebsten) genießen oder mit Gemüsepürrees, Guacamole, Tacco-Sauce, Baba Ganoush oder Quark (oder...oder...oder...) dippen.
Uuuups, da wil einer abhauen...
Die Käsfüß sehen zum Kreischen witzig aus!
Volle Punktzahl von mir!
Bin außerdem schwer beeindruckt, dass du Käse gemacht hast! (Ich mach auch öfters Käse, aber keinen zum Essen.... ;o)
Ich habe insgesamt 3 Bilder dabei, 2 davon müssen aber noch eingestellt werden. Irgendwie klappt das bei mir nicht mit mehreren Bilder über FM, muss immer welche per Mail parallel senden... :o((
(Off-Topic, sorry: Und ja, ich hatte es dir ja erzählt, war auf einer schweizer Alpe und habe dort melken und Käse machen gelernt. Ich bin so beeindruckt von der harten Arbeit, der Lebensweise und der Konfrontation mit mir selbst in der Abgeschiedenheit, dass ich das im Frühjahr zum Auftrieb wiederhole, diesmal für die Bergbauernhilfe in Südtirol. Freue mich schon wie Bolle...)