Chai - indischer Gewürztee - ein leckeres Getränk, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit.
Zutaten
- 250 ml Wasser mit
- 4 Beutel Assam-Schwarztee oder 2-3 EL losen schwarzen Tee
- 1 TL Anis ganz
- 1 TL Fenchelsamen
- 4-5 Nelken
- etwas frischem geriebenem Ingwer oder 1 Msp. gemahlener Ingwer
- eine Prise Zimt
- (evtl. eine Msp. Cardamom und eine Msp. Muskat)
Zubereitung
- Alles aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen, 500 ml Milch dazugeben und erneut erhitzen.
- Den fertigen Tee durch ein feines Haarsieb geben und die Gewürze dabei auffangen.
- Mit Honig oder Krümel-Kandis süßen.
- Die aufgefangenen Gewürze erneut bis zu 3x verwenden, der Tee wird immer besser!
In Indien wird es meines Wissens nach eh von jeder Familie selbst gemacht. Zumindest traditionell.
- Chai heist übersetzt: Tee (Für mich ist das mehr so ein Marketingname für eine Aromatisierte Teezubereitung) Wortgetreu könnte damit also jeder Tee bezeichnet werden.
- Ich musste leider bei einigen normalen schwarzen Tees die es hier so zu kaufen gibt feststellen, dass die Hersteller diesen ganz gerne öfter von Haus aus mit Zitronenaroma oder ähnlichem Aromatisieren, was nur aus der Zutatenliste ersichtlich ist. Also Augen auf beim Teekauf.
- Traditionell klingt so nach einem Familiengeheimrezept ;) Das Wort passt irgendwie nicht zur Mentalität
- Aus Kerala (Süden Indiens) kenn ich es eher nur mit der Zugabe von Kardamom (~ 2 Kapseln, gemörsert, auf einen Liter Tee. Kardamom als Pulver hat ein ziemlich anderes Aroma).
- Zu betonen ist noch, dass der Tee gekocht wird (ruhig auch was länger) und nicht bloß aufgegossen. Zudem ist Vollmilch geschmacklich zu empfehlen.
Aber das Rezept hat mich jetzt angeregt mal was mit den Gewürzen zu experementieren ^^.