Champignons im Hackmantel, gedippt in scharfer Tomatensauce

Fertig in 

Dieser Snack geht ganz fix, ist gut vorzubereiten und schmeckt klasse.

Man kauft ein für 4 Personen :

16 mittelgroße Champignons 8 Knoblauchzehen, halbiert

300 g Hack, Rind und Schwein gemischt
50 g geriebenes Brot, selbstgemacht aus alten Brötchen oder fertiges Paniermehl
1 Ei, Pfeffer, Salz, Curry

1 Backblech mit Backpapier belegt, 16 Zahnstocher oder Metallspießchen (klein)

Für die Tomatensauce zusammen im Töpfchen aufkochen:

1 Dose Tomatenstücke
1 halber TL Chilipulver
1 TL Paprikapulver
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer, 1 Prise Zimt

und abkühlen lassen und in ein Schälchen füllen

So geht es:

Die Stiele der Pilze abschneiden, für eine spätere Gemüsesuppe aufbewahren. Das Hackfleisch mit dem geriebenen Brot, dem Ei , Salz,Pfeffer und Curry verkneten.

Mit einem Eßlöffel vom Hackfleischteig ein Klößchen abstechen, platt drücken. Jetzt eine halbe Knoblauchzehe in den Champignonkopf legen, mit Hack ummanteln.

Video-Empfehlung:

Wenn alle Champignons versteckt sind, kommen sie auf das Backblech und werden bei 200 Grad etwa 30 Minuten braun gebacken. Ohne zusätzliches Fett.

Man legt die fertigen Pilz-Hack-Kugeln auf eine Schale, legt die Zahnstocher oder Spießchen daneben und serviert mit Tomatendipp.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Leckere Nascherei schnell selbst gemacht
Nächstes Rezept
Pizzasnacks - schnell, super einfach & total lecker
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare

Hört sich gut an, werde ich beim nächsten Brunch ausprobieren.

Auch der Tipp mit dem Gummi über der Öffnung der Gewürzdose kam heute wie gerufen.
Mal was anderes als immer nur Bouletten oder Schafskäse in Bouletten - aber ist 'ne halbe Knoblauchzehe pro Pilz nicht etwas heftig? Trotzdem: Danke und Daumen hoch
Hallo 123stpo456, die halbe Zehe Knoblauch ist was für Fans . Aber man kann sie auch weglassen oder durch eine halbe Olive oder Zwiebelstückchen ersetzen.
Schönes Wochenende wünscht Ellaberta