Dachfenster gegen Hitze schützen

Fenster mit Dämmstoffplatten gegen die Hitze gut geschützt.

Hab letzten Sommer meine Fenster mit Dämmstoffplatten gegen die Hitze gut geschützt. Gewöhnliches Styropor bröselt, es gibt auch feste Dämmstoffplatten.

Es gibt sie in größeren Baustoffmärkten, in verschiedenen Stärken einzeln zu kaufen. Sie lassen sich mit einem Cuttermesser perfekt zuschneiden. Ein kleines Loch in der Mitte einstanzen, eine dünne Kordel doppelt durchfädeln, hinten ein, z. B. Bleistift als Widerstand festknoten. Vorne ebenso. Ein paar Zentimeter Kordel dranlassen. So könnt ihr die Platten einfach wieder herausziehen.

Einfach ins Dachfenster drücken, fertig. Geht auch bei normalen Fenstern. Bei größeren Fenstern evtl. mehrere aneinanderreihen. Fertig. Um einen Hitzestau dahinter zu vermeiden, das Fenster einen kleinen Spalt öffnen. Die Investition lohnt sich. Hält mehrere Sommer. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Günstige und platzsparende Hausschuhe für den Besuch
Nächster Tipp
Wohnung verlassen: Ist das Bügeleisen noch am Netz?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
45 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!