Dein Kind möchte kein Gemüse essen? Mach "Gemüsepuffer"

Fertig in 

Im Kindergartenalter wollte meine Enkelin kein Gemüse essen. Da sie aber ein Kartoffelfan - in allen Variationen - war, habe ich einen kleinen Trick angewandt: rohe Kartoffeln + rohes Gemüse (im Wechsel mal Möhren, Sellerie, Kohlrabi, rote Paprikaschoten (geschält), Porree usw., oder auch zwei Sorten Gemüse) zu gleichen Teilen grob geraffelt, miteinander vermischt, gewürzt - gerne auch mit feingehackten frischen Kräutern - und dann in einer beschichteten mit etwas Öl oder Butter(schmalz) wie Kartoffelpuffer gebacken. Von Stund an gab es keine Probleme mehr mit "ich mag kein Gemüse." Im Gegenteil, ich musste diese Puffer sehr häufig machen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Breikoststart und die Menge im Gläschen ist viel zu viel?
Nächstes Rezept
Kind will kein Gemüse?
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
22 Kommentare

ob das dann natürlich noch so gesund ist, ist die andere frage :D
Es ist auf jeden Fall gesünder als gar kein Gemüse... die Dinger sollen ja nicht im Öl schwimmen lernen, "etwas Öl oder Schmalz" genügt wirklich. Wenn das noch zu fett erscheint, kann man sie kurz mit Küchenkrepp abtupfen.
@kerl ...zumal es bei vielen Gemüsesorte "ungesund" ist, sie OHNE Fettzufuhr zu essen. Gerade bei Möhren etwa ist Öl bzw Fett nötig, um die Vitamine verabreiten zu können