Dekoschale aus Herbstlaub basteln

Dauer
Eine Dekoschale aus buntem Herbstlaub umgibt eine Kerze, die sanft leuchtet, auf einem hellen Tisch.
3

Wunderschöne Dekoschale aus Herbstlaub zum selber machen. Besonders jetzt sieht man überall schöne bunte Blätter an den Bäumen hängen, sind wunderschön anzusehen, und wenn man sie auch zu Hause genießen möchte, kann man sich daraus eine tolle Dekoschale herstellen und auf den Tisch stellen.

Ein kleiner Spaziergang mit dem Hund und schon fallen einem die bunten Blätter auf den Kopf, davon habe ich einige eingesammelt und daheim gründlich gewaschen und getrocknet.

Folgendes wird benötigt:

  • Tapetenkleister
  • Luftballon
  • Pinsel
  • Messbecher oder kleiner
  • Klarlack zum Sprühen

​So wird es gemacht:

  1. Tapetenkleister anrühren: Als Erstes rührt man sich in einem kleinen Behälter etwas Tapetenkleister an, muss nicht viel sein und er sollte etwas dicker sein, so halten die Blätter besser.
    Video-Empfehlung:
  2. Luftballon aufblasen: Der Luftballon wird aufgeblasen (aber nicht zu fest) und mit dem Pinsel rund um die Fläche, wo die Blätter hinkommen sollen, etwas mit dem Kleister eingestrichen.
  3. Blätter aufkleben: Jetzt fängt man an die Blätter aufzukleben, und zwar beginnt man mit einem größeren Blatt, darauf kommt wieder Kleber und so gehts dann immer weiter. Blatt Kleber, Blatt Kleber und man endet mit dem Kleber. Müssen auch nicht zu viele Schichten sein. 
  4. Richtig Trocknen: Wenn man das Kleben hinter sich hat, setzt man den Luftballon auf einen Messbecher oder kleinen Topf zum Trocknen und das sollte ca. 1- 2 Tage lang dauern. Je mehr Schichten, desto länger dauert es natürlich.
  5. Finaler Schritt: Nachdem der Kleister nun getrocknet ist, sticht man mit einer Nadel in den Ballon und besprüht die Schale am Ende leicht von innen und außen mit dem Klarlack, so hält die Schale etwas länger.​

Viel Spaß beim Nachmachen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Halloween Party: mit Luftballons dekorieren
Nächster Tipp
Bunte Zapfen - modern dekorieren
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Toller Tipp, werde ich heute sofort in Angriff nehmen.
Ideen hast Du - einfach unerschöpflich ;-)) !

Die Schale ist hübsch - kann ich mir gut als Tischdeko zu einem herbstlichen Menü vorstellen.
Gefällt mir gut. Ich verstehe nur eines nicht: Wenn ich den Ballon zersteche, kann ich dann die Reste des Ballons so einfach von den Blättern entfernen, die als erste Schicht an den Ballon geklebt wurden. Ich hoffe, ich konnte meine Frage verständlich ausdrücken.