Deoflecken auf der Kleidung vermeiden: Deo nach dem Anziehen auftragen

Schwarzes Oberteil mit Knöpfen, das eine Person trägt, deren Haut sichtbar ist, um Deoflecken zu vermeiden.

Unbedingt angewöhnen: Deo NACH dem Anziehen auftragen.

So einfach wie das Ein- und Ausatmen, trotzdem brauchte ich (ich trage gerne schwarze Kleidung) mehrere Wochen, um es mir anzugewöhnen...

Um Deospuren auf der Kleidung zu vermeiden, bedarf es nur einer Änderung des Handlungsablaufs: Nach dem Duschen/Waschen/Baden kein Deo auftragen (habe ich früher immer schon automatisch gemacht), sondern erst anziehen, dann mit der Deoflasche bzw. dem Roller von unten unter das Shirt oder den Pulli die Achseln be-rollen/streichen/sprühen.

So kann nichts auf die Kleidung kommen und keine hellen Spuren hinterlassen.

Reine Gewohnheitssache! Und Deoflecken sind Geschichte...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kleidungsfell wieder kuschelig bekommen
Nächster Tipp
Kuschelfleece, Teddyfleece, Fake-fur: neu "Aufkuscheln"
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare

Das kann ich bestätigen. Reine Gewohnheitsache. Wie oft hatte ich mich geärgert über die weißen Streifen danach. Hat ne Weile gedauert mich immer daran zu erinnern, aber jetzt vergesse ich es nicht mehr :-)
gute idee, probier ich sofort aus.
Ich hab das auch schon probiert, mag das aber selber nicht so gerne. Ich finde, das klebt dann immer erstmal unter den Achseln und ich fühle mich da total unwohl. Der Stoff wird nass vom Deo usw. Wenn man ein bisschen aufpasst, kann man die weißen Streifen auch ganz gut vermeiden.