Diätkuchen für Kinder

Schokoladenkuchen in Tierformen liegen auf einem weißen Tablett, präsentiert auf einem Holztisch.

Aus verschiedenen Gründen müssen manche Kinder eine Diät machen. Das ist manchmal schwer, aber mit etwas Liebe zubereitet, durchaus machbar.

Hier habe ich ein Rezept, welches einfach, schnell und variabel ist.

Zutaten

  • 150 g fettarmer Joghurt
  •  150 g Mehl
  •  100 g Zucker
  •  1 Ei
  •  1 Backpulver
  •  1 Aroma nach Wahl
  •  etwas flüssigen Süßstoff 

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verrühren.
  2. 20-30 Minuten bei ca. 170 Grad backen. Die Backzeit ist natürlich von der Form abhängig.
  3. Diesen Grundteig kann man nach Lust und Laune mit Obst, Nüssen oder Kakao variieren.
  4. Er ist als Tortenboden verwendbar, oder man macht kleine Küchlein oder Muffins.
  5. Auf dem Foto sind Schmetterlinge, und Winnie Pooh & seine Freunde (mit Kakao).
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Apfel Pommes
Grüne Spiegeleier und grüne Zuckerglasur
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
28 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich würde keinen Süßstoff empfehlen, auch nicht oder erst recht nicht für eine Kinderdiät. Dann lieber weniger normalen Zucker oder überhaupt weniger Kekse. Süßstoff ist nun mal künstlich und macht auch leider etwas süchtig. Vergleichbar, als wenn man einem Alkoholiker "alkoholfreies" Bier gibt. Aber das muss natürlicher Jeder selbst für sich und seine Kinder entscheiden.
Wenn man reifes Obst verwendet, dann hat man genug Fruchtzucker drin und benötigt theoretisch nicht zusätzlich noch Zucker. Süßstoff veralbert die Bauchspeicheldrüse, sie schüttet durch den süßen Geschmack Insulin aus und damit kommt es zum nächsten Heißhunger. Bitte nicht böse sein, aber ich habe da sehr viel nachgelesen und meine eigenen Erfahrungen bestätigt gefunden.
Ich bin auch gegen Süßstoff- Zucker ist und bleibt ein Naturprodukt. Sparsamer Einsatz sollte selbstverständlich sein.
Aber deine Rezeptidee klingt ansonsten sehr gut und ich werde es sicher mal probieren.
Sicher gut gemeint, aber wenn man mal durchrechnet: ca. 460g Teig mit ca. 1080 Kcal. Wenn du aus den 450g Teig 9 Stück á 50g backst (und die sind gebacken sehr, sehr klein), hast du pro Stück 120 Kcal. Das ist viel, sodass das keinesfalls als Diätkuchen zu bezeichnen ist.
Und das noch in der Variation ohne Kakao.

Passende Tipps
Finanzielle Vorsorge für Kinder ► Darauf kommt es an
1 0
77 27
Eis für kleine Kinder - gesund und selbst gemacht
17 10
Würstchen abpellen für Kinder
2 9
Physalis-Lutscher für kleine Kinder
34 14
Apfelpfannkuchen für Kinder und andere Naschkatzen
7 4
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!