Dinkelbrot mit Parmesan

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:12 g
Kohlenhydrate:36 g
Fette:9 g
Kalorien:273 kcal
Zu den Zutaten
Ein frisch gebackenes Dinkelbrot mit Parmesan liegt auf einem Hintergrund, leicht mehlbestäubt und knusprig.

Heute bringe ich ein wirklich leckeres Grillbrot mit. Leckerer Käsegeschmack und schön herzhaft würzig. Plant ein wenig Zeit ein, damit sich der Teig schön entfalten und reifen kann. Das Ergebnis wird um so leckerer. Es muss ja nicht immer das Gleiche geben. Je nach Talent könnt ihr noch schöne Muster einritzen.

Zutaten

  • 2 g frische Hefe
  • 2 EL Leinsamen
  • 200 ml Wasser
  • 10 ml Zitronensaft
  • 10 ml Olivenöl
  • 2 TL Honig
  • 300 g Dinkelmehl 630
  • 100 g Parmesan

Dinkelbrot mit Parmesan zubereiten - Schritt für Schritt

Teig zubereiten

  1. Zuerst die Hefe mit dem Honig im lauwarmen Wasser auflösen.
  2. Dann die Leinsamen dazu geben und alles etwas quellen und ruhen lassen.
  3. Den Parmesan grob raspeln.
  4. Mehl abwiegen und in eine Schüssel geben. Mit dem Parmesan vermischen.
  5. Zu dem Hefewasser den Zitronensaft und das Olivenöl geben.
  6. Die Mehl-Parmesanmischung mit dem Hefewasser vermischen. Das geht mit der Hand ebenso gut, wie mit einer Küchenmaschine.
  7. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel legen.
  8. Die Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen. Bis zu 24h kann man den Teig auch reifen lassen.
    Video-Empfehlung:

Dinkel-Parmesan-Brot formen und backen 

  1. Danach den Teig auf die Arbeitsfläche gleiten lassen und noch einmal dehnen und falten.
  2. Eine Kugel formen und auf einen Pizzastein (alternativ ein Backblech) legen.
  3. Die Teigkugel mit einem Tuch bedecken und 1-2 Stunden ruhen lassen.
  4. Den Teig bemehlen und mit einem Messer in 6-8 Stücke teilen und Muster einritzen.
    Den Teig zu einer Kugel formen und 6-8 Stücke einschneiden. Je nach Wunsch mit Mustern verzieren.
  5. Den Backofen auf 230 Grad O/U Hitze vorheizen. Auf dem Backofenboden ein kleines Blech mit aufheizen.
  6. Das Brot in den Backofen schieben und sofort 100ml Wasser in das Blech auf dem Boden gießen zum Schwaden.
  7. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Backofentür kurz öffnen, um die Schwaden abzulassen.

Ein Blick in das Grillbrot. Es ist schön softig und hat eine tolle Krume. Schmeckt auch zum Dippen.

Das Dinkelbrot schmeckt warm und auch kalt ganz herrlich. Beim Teig kann man auch etwas variieren und noch 100 g geraspelte Karotte oder einige getrocknete Tomatenstücke reingeben. Ebenso gut passt Oregano dazu. Man kann sehr flexibel sein und es schmeckt immer wieder anders. Probiert einfach, was ihr am liebsten mögt.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Pizza vom Blech – das beste Rezept
Salat auf Pizza
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Danke schön Sagt die fahrradmaus zu diesem Rezept
Passende Tipps
Dinkel-Kräuterbutter-Baguette
23 11
Gezwirbeltes Käse-Kräuter-Grillbrot
21 10
Der weltbeste Pizzateig
51 71
Pizza selber machen - wie beim Italiener
52 36
Frisches Brot: richtig einfrieren und immer vor dem Genuss toasten
39 32
Low Carb Brot
34 85
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden