Dinkelvollkornbrot und Dinobrötchen

Fertig in 
Ein Dinkelvollkornbrot liegt neben dinosaurierförmigen Dinobrötchen auf einem karierten Tuch.

Oft ist es nicht einfach seinen Kindern ein Schulbrot mitzugeben, das gerne gegessen wird und auch noch gesund ist. Ich freue mich immer, wenn ich originelle Förmchen finde.

Meine Tochter hatte ein Schmetterlingsbrötchen zur Schule mitbekommen. Als ihre Freundin sie nach dem Brötchen fragte, was das denn sei, antwortete sie: "meine Mutter hat mal wieder 'ne kreative Phase" OK, vielleicht ist sie aus dem Schmetterlingsbrötchenalter heraus, aber die Kleinen findens toll!

 Zutaten und Zubereitung

  1. 500 g Dinkelvollkornmehl in eine Rührschüssel, in eine Mehlmulde bröselt Ihr einen Würfel Hefe mit einer Priese Zucker.
  2. Von 500 ml lauwarmen Wasser gebt Ihr einen Schluck über die Hefe und deckt es mit Mehl zu. Es kommen noch 2 TL Salz und 2 EL Apfelessig in die Rührschüssel, sowie 150 g Körner nach Eurer Wahl. Zum Beispiel Dinkel, Roggen, Sonnenblumen-, oder Kürbiskerne. Lecker sind auch verschiedene Nüsse.
  3. Jetzt wird ordentlich gerührt und das restliche Wasser hinzugegeben. Rühre bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und lasse den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Erneut rühren, wieder bis der Teig schön glatt ist.

Jetzt kommen wir zum kreativen Teil

  • Mit einem Esslöffel, den ich zwischendurch mit kaltem Wasser anfeuchte, portioniere ich den Teig in verspielte Muffinförmchen.
  • Den übrigen Teig gibst Du in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
  • Das Brot benötigt bei 180 Grad ca 40 Minuten, die Brötchen entsprechend weniger.
  • Vergesst nicht das Brot nach 5-10 Minuten einzuschneiden, und lasst es Euch schmecken.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Weltbestes Eiweißbrot
Nächstes Rezept
Möhrenbrot
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
10 Kommentare

Oh, ich war schon 19 als mir meine Mama eine selbst gebackene Mäuselaugenvollkornsemmel in die Schule mit gegeben hat :-)
ich fand sie suuuuperniedlich (lecker sowieso), hab mich riesig gefreut und meine Freundinnen? Die waren neidisch :-D
Eine ganz tolle und liebevolle Idee von dir! Wo bekommt man denn die schönen Muffinförmchen her?
Hallo Ally, da mußt Du aufpassen, wenn am Wochenende die Supermarktwerbung kommt.Da gibt's manchmal Angebote. Die Dinos habe ich vom gelben Netto mit dem schwarzen Skotty.Aber auch Penny hat manchmal welche. Leider vorzugsweise im Sommer. Aber vielleicht besteht jetzt die Chance auf Sternchen, Tannenbaum & Co? Viel Spaß für Dich und Deine "Kurzen"?!