Dreierleikuchen

Ich habe immer gerne trockene Kuchen gebacken fürs Wochenende. Da nicht jeder Besucher die gleiche Sorte bevorzugte kam ich auf die Idee einen Grundteig zuzubereiten, den durch 3 teilen.

Jeder Teil in eine andere Schüssel, dann die Geschmacksrichtungen einzuarbeiten, z.B. einen Nussteig, einen Marmorkuchenteig und einen Rosinenkuchenteig, dann diese Teiganteile nacheinander in die Bundform geben und backen.

Nach dem Abkühlen je nach Lust und Laune oder Zutaten im Haus glasieren oder mit Puderzucker bestreuen.

Diesen Kuchen nannte ich dann meinen "Überraschungskuchen" denn man wusste nie welchen Kuchen man beim Anschneiden zuerst vorfand. Kam immer total gut an in der Familie und bei Freunden. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Teig rühren ohne Mehlstaub
Nächster Tipp
Teig kneten - ganz einfach
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Was ist eine "Bundform"?
@mainzerin, klasse Idee
@wahnsinnsweib, das ist eine Guglhupfform
Ich kenne die Guglhupfform als "Pufferform".
Das ist mal eine witzige Idee, dann gibt es in Zukunft mal keine Ü-Eier, sondern Ü-Kuchen. Klasse!