E-Zigaretten Caps wiederbefüllen

So befüllt man die Caps des Vype ePen 3: Man braucht nur ein Messer und einen dünnen Schraubenzieher oder Ähnliches.
6
Dauer

Vype ePen 3 Pod-System, E-Zigaretten Caps wiederbefüllen: Nachdem mir meine E-Zigarette zu Weihnachten ins Wasser gefallen ist, musste eine Lösung her. Woher eine E-Zigarette bekommen?!

Zum Glück fand ich einen Kiosk und ich musste als langjährige Dampferin eine E-Zigarette mit Podsystem ausprobieren. Nur weil es ein Notfall war, habe ich es also gemacht.

Warum ich diese E-Zigaretten eigentlich gar nicht mag: Die Caps sind teuer. Und: Man sieht nicht, wann die Caps leer sind. Aber, Not macht erfinderisch. Und daraus ergibt sich mein bisher bester Tipp. Ich war begeistert!

So befüllt man die Caps des Vype ePen 3:

  1. Man braucht nur ein Messer und einen dünnen Schraubenzieher oder Ähnliches.
  2. Man entfernt den Deckel des Caps mit dem Messer.
  3. Innen sieht man ein graues Kunststoffteil, welches man mit dem Schraubenzieher vorsichtig, mal links, mal rechts, herausholt.
  4. Manchmal bleibt es noch an einem Stück und man muss das Metallteil als Zweites herausziehen und wieder aufstecken. Bild 4 zeigt, wie es in einem Stück ist.
  5. Den Tank ausspülen und neu befüllen.
  6. Den Deckel am Schluss wieder aufstecken. Ein kleiner Plastikstift gibt vor, auf welche Weise. Es geht nur auf eine Weise.

Und fertig! Ich war begeistert! Deshalb möchte ich es hier mitteilen ?.

So kosten die Caps nicht 6 Euro, sondern maximal 1 Euro, toll!

Man sollte die Caps nicht solange dampfen, bis die Watte anfängt zu kokeln, die am Coil ist. Wie das geht?! Eine feine Waage nehmen und einen vollen Cap wiegen. Noch mal einen leeren Cap wiegen und man weiß, wie weit man dampfen kann.

So. Das ist nun die Notlösung. Billiger dampfen geht nicht. Wer das länger verwenden will, muss den Draht jede Woche selber neu wickeln und natürliche Wolle verwenden. Dann ist man gesundheitstechnisch auf der sichereren Seite. Macht's gut!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kein Knöllchen dank elektronischer Parkscheibe
Nächster Tipp
Plastik vermeiden im Alltag
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

1,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!