Edding Flecken erfolgreich entfernen

Edding Flecken erfolgreich entfernen - verschiedene Tipps.

Schnell ist es passiert und das Kind hat anstatt auf ein Blatt Papier auf die Fensterbank, den Tisch, auf die Wand oder auf die Kleidung mit einem Filzstift oder Edding gemalt. 

Ich habe hier einige Tipps zusammengestellt die sehr gut helfen, damit man sie erfolgreich los wird. 

  • Kleidung: Händedesinfektionsmittel, das sprüht man oder reibt man auf den Fleck und lässt es einige Zeit einziehen, danach das Stück waschen.
  • Möbel: Hier hilft Milch sehr gut, auf ein Mikrofasertuch Milch geben und die Möbel damit polieren, der Fleck sollte verschwinden. 
  • Teppich: Stift Flecken auf dem Teppich verschwinden, wenn man sie mit weißem Essig erst einreibt und danach mit klarem Wasser abbürstet.
  • Holz: Hier hilft am besten Reinigungsalkohol, davon eine kleine Menge auf ein Mikrofasertuch geben und das Holz abreiben. 
  • Keramik / Glas: Eine Mischung aus Backpulver und Zahnpasta herstellen, diese Paste auf den Fleck verreiben, der Fleck ist weg. Außerdem hilft auch etwas Parfum, das man auf den Fleck sprüht und einwirken lässt, danach abwaschen.
  • Wand: Der Schmutzradierer kann erst mal angewendet werden, wenn das nichts bringt, mit einer kleinen Menge Zahnpasta nachreiben. 
  • Couch: Hier hilft sehr gut Kölnisch Wasser, mit einem Mikrofasertuch den Fleck damit abreiben und mit klarem Wasser nachwischen.

Wer WD40 hat, kann damit auch sehr gut Flecken auf abwaschbaren Gegenständen entfernen. Für poröse Flächen aber eher ungeeignet. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Druckertinte von den Händen entfernen
Nächster Tipp
Wachsmalstiftfarbe vom Teppich entfernen - so geht's
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare
Profilbild
hojnalka
Dabei seit 17.3.15
Hallöchen,
Vielen lieben Dank, für diesen tollen Tipp!!!!
Liebe Grüße👏💜😘👍😄
6.10.16, 21:42 Uhr
Profilbild
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Einige Vorschläge sind mir zu ungenau.
Zum Beispiel: Was ist mit "Wand" gemeint? Da gibt es doch so viele untersciedliche Materialien!
Oder welche Möbel sind gemeint?
Im allgemeinen gefällt der Tip mir aber gut - vorausgesetzt, die Tricks helfen tatsächlich!
Dabei fällt mir ein: Unser älterer Sohn hatte mit ca. 2 Jahren mal mit einem roten Filzstift auf unserer Eichenschrankwand gemalt. Ich kriegte den Strich nicht weg. Aber nach einigen Monaten war er dann von selbst verschwunden.
Manchmal hilft also auch einfach abwarten!
15.10.16, 13:13 Uhr
Profilbild
pauli47
Dabei seit 1.10.11
Du bist ja ein richtiger Fleckenteufel 😜👍👍👍
15.10.16, 15:06 Uhr
Profilbild
OSTHEXE
Dabei seit 2.12.11
Ich habe meine (mutwillig angebrachten) Edding-Beschriftungen auf Glas, Plastik und Metall bis jetzt immer wunderbar mit Brennspiritus wegwischen können. Seit ich weiß, dass das funktioniert, klebe ich für den Hausgebrauch keine Etiketten mehr auf: Ich schreibe bei Marmeladen und Eingewecktem die Infos auf den Deckel oder direkt auf's Glas, wenn der Inhalt hell genug ist, dass man schwarze Schrift erkennen kann.

(Brennspiritus gibt's in jeder Drogerie.)
15.10.16, 19:47 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@OSTHEXE: Brennspiritus kann man aber nicht auf allen Materialien anwenden. Auf glatten Oberflächen wie Glas, Porzellan o.ä. kann ich mir das schon hilfreich vorstellen aber ganz bestimmt nicht auf Holz, Leder oder sonstiges.
15.10.16, 20:49 Uhr
Profilbild
OSTHEXE
Dabei seit 2.12.11
@NFischedick:
Das stimmt sicherlich. Ich hab's bisher halt nur auf den genannten Materialien anwenden müssen. Mein Beitrag war ja eher als Ergänzung gedacht, aber ich hätte es wohl auch so hinschreiben sollen ...
16.10.16, 01:52 Uhr
Profilbild
tomtom88
Dabei seit 26.10.16
das mit dem packpulver auf Keramik / Glas wusste ich auch noch nicht!!!!
26.10.16, 18:11 Uhr
Profilbild
HeleneK
Dabei seit 16.2.17
Ganz normaler Nagellackentferner tuts auch auf glatten unempfindlichen Oberflächen. Machen wir seit Jahren im Geschäft, weil leider viele Kunden glauben, dass sie die Stifte an unseren Regalschienen ausprobieren müssen.
16.2.17, 02:19 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!