Eiertest im Laden: so kauft man keine angeknickten Eier

Eine Reihe weißer Eier liegt in einem gelben Karton. Der Fokus liegt auf den Eiern, die keine Anzeichen von Beschädigungen zeigen.

Jeder kennt das: bevor man den Eierkarton in den Einkaufswagen legt, schnell Deckel auf und reinschauen, ob keines angeschlagen ist. Nachdem ich öfters dann welche zu Hause nicht aus dem Karton nehmen konnte, weil sie doch angeknickt waren, schaue ich nun erst mal, ob die Stempel alle an der gleichen Stelle sind. Wenn nicht, hat sie schon jemand angefasst und evtl. geknickt. Außerdem tippe ich jedes Ei schnell an, um zu sehen, ob man es bewegen kann, oder ob es unten schon angeknickt ist und fest sitzt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Im Supermarkt Gewicht abgepackter Ware überprüfen
Nächster Tipp
Brot selber backen - schnell und günstig
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Das mit den antippen mache ich auch, aber auf die Idee mit den Nummer
bin ich noch gar nicht gekommen...danke
Ja, nachdem es uns auch des öfteren passiert ist, dass ein oder zwei Eier angeknackst waren, sind wir auch auf diese Idee gekommen. Guter Tipp für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen. Das mit dem Stempel werden wir in Zukunft auch beachten. Danke.
Guter Tipp. Warum kommt man da nicht von selbst drau?