Ein halbes Blech Plätzchen backen - mit dickflüssiger Masse

Die Plätzchenback-Saison hat begonnen und ich stand heute vor folgendem Problem: Von einer bestimmten Plätzchensorte wollte ich nur die halbe Menge machen. Dummerweise kommt bei diesem Rezept, auf eine Teigplatte eine dickflüsse Masse mit Nüssen usw., die natürlich über die Teigplatte (die ja eben nicht das ganze Backblech ausfüllt) hinauslaufen würde. Nicht gut.

Die Lösung: da ich die Teigplatte schon in der Mitte des Backbleches ausgelegt hatte, hab ich einfach nur den Ring meiner größten Kuchenform rumgelegt. Mit dem überstehenden Teig hab ich die fehlenden Stückchen im inneren aufgefüllt, sicherheitshalber noch etwas an den Rand gedrückt, dass wirklich nichts auslaufen kann. Dann die Masse oben drauf - gebacken - und ich hatte wunderbare Lebkuchenwürfel (nach dem Erkalten und Zerschneiden), wenn auch ein paar davon mit "runden Ecken" :) Beim nächsten mal nehm ich gleich die ganze Kuchenform.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zeit sparen beim Backen und Zuckern von Vanillekipferl
Tortenfüllung: Schokoladensahne statt Buttercreme
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ja wie sagte mein Pabs immer:
dumm darfste sein, mußt dir nur zu helfen wissen
super gelöst dein Problem
Geht auch super mit den rechteckigen Auflaufformen aus Teflon oder eben einer rechteckigen Kuchenform.

Wer beides nicht hat kann sich mit Alufolie aushelfen, einfach 3-4 mal an den Seiten umschlagen :)
@Schatzi23: genau!
ich nehme immer die Backalufolie

Passende Tipps
Kein Zollstock zur Hand? Die eigenen Maße kennen reicht
37 16
Minestrone mal anders (extrem dickflüssig)
4 3
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Schmandkuchen vom Blech
8 8
Saftiger Ananas-Schmand-Kuchen vom Blech
17 15
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!