Ein schneller Obstkuchen vom Blech

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:16 g
Kalorien:308 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück Obstkuchen vom Blech liegt auf einem gläsernen Teller, bestäubt mit Puderzucker und umgeben von Küchenutensilien.

Dies ist ein einfaches Rezept für einen schnellen Obstkuchen vom Blech, der beliebig und je nach Geschmack mit den meisten Obst- und Beerensorten belegt werden kann und der mit oder auch ohne Streuseln lecker ist. Für ein Backblech 26 x 38 cm.

Zutaten

  • 5 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g saure Sahne

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier mit Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig rühren, das Öl einlaufen lassen und unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise unter die Ei-Zucker-Masse rühren.
  4. Zum Schluss noch die saure Sahne einrühren und den Teig auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Blech geben.
  5. Den Teigboden nach Belieben mit Apfelspalten, Kirschen, Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsichen oder auch Beeren belegen. (Ich hatte diesmal 1 kg Zwetschgen, die ich nach dem Entsteinen in Viertel geschnitten habe.)
  6. Je nach Belieben und Art des Belages mit Zimtzucker, Rosinen oder Mandelblättchen bestreuen oder mit Streuseln belegen (siehe Tipp).
    Video-Empfehlung:

Die Backzeit beträgt ca. 30-35 Minuten im vorgeheizten .

Danach herausnehmen, abkühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestäuben.   

Tipp

Wer den Kuchen mit Streuseln backen möchte, der benötigt dafür noch:

300 g Mehl, 170 g Butter, 150 g Zucker und 1 EL Öl.

Oder für Haferflockenstreuseln:

180 g Mehl, 120 g kernige Haferflocken, 170 g Butter, 250 g braunen Rohrohrzucker und 1 EL Öl.

Viel Spaß beim Nachbacken und einen recht guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gugelhupf-Kürbis mit Frischkäse-Zimt-Creme
Marillenkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich sehr lecker an. Wird gespeichert.
Aber bitter mit Saaahhhnnne! :) Sehr schönes Rezept.
In Ermangelung von saurer Sahne - würde es auch mit fettarmen Joghurt klappen?

Passende Tipps
Zwetschgen-Blechkuchen
25 2
Zwetschgen-Muffins
33 5
Pflaumenkuchen vom Blech mit Butterstreuseln
104 95
Zwetschgenkuchen mit Streusel
30 18
Zwetschgen-Cobbler
19 7
Zwetschgen-Marmelade selber machen
2 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden