Hier ist eine Idee, wie man einfache Shirts mit wenig Aufwand und sehr preiswert individuell "verschönern" und "aufpeppen" kann:
Ich hatte ein einfarbiges, etwas langweiliges, rotes Langarmshirt im Schrank, was ich ein bisschen hübscher machen wollte. Dafür habe mir im 1-Euro-S ein Kästchen mit Pailletten besorgt und diese auf das Shirt genäht. Das hört sich schwieriger an als es ist. Jeder der einen Knopf annähen kann, schafft auch eine Paillette. Ich hatte es mir selber viel komplizierter vorgestellt, bei den allerersten ging es demnach auch etwas holperig, aber nach 5 - 10 Pailletten hat man sozusagen den Bogen raus.
Es geht so: Zuerst habe ich mit einem sehr weichen Bleistift die Stellen auf dem Shirt markiert, auf die ich die Pailletten dann aufnähen wollte. Dann ging es ans Nähen. Man legt die Paillette auf den Stoff und hält sie am Rand fest. Die Pailletten haben in der Mitte ein kleines Loch, durch das man die Nadel von der unteren Seite her durch den Stoff einsticht. Auf der linken Stoffseite läßt man den Faden einige Zentimeter weit hängen. Nachdem man neben der Paillette von rechts wieder in den Stoff eingestochen hat, schneidet man den Faden in der gleichen Länge ab und verknotet beide Enden gut. Man näht also jede Paillette einzeln auf. Das ist natürlich etwas zeitaufwendig, hat aber den Vorteil, dass - falls mal ein Faden reißt - nicht gleich alle Pailletten abfallen, sondern nur eine.
Die Pailletten kann man entweder mit nur einem Stich befestigen, oder mit zweien in einer Linie oder mit dreien, dann in Y-Form.
Ich hab das mal auf der Zeichnung dargestellt, ich hoffe, damit kann man etwas anfangen Für das erste Mal finde das Ergebnis ganz gelungen, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten...
ansonsten wunderbar genau beschrieben und gute Fotos gemacht.
ich hatte ja vorher im Internet nach Anleitungen geschaut, da wird das auch so empfohlen. Aber vielleicht weiß ja jemand noch eine etwas einfachere Methode...
genervt