Eingebrannte Glaskanne von Kaffeemaschine reinigen

Eingebrannten Kaffee in Glaskanne mi Spülmaschinen-Reinigertabs entfernen.

Eingebrannter Kaffee in meiner neu erworbenen Kaffeemaschine, (Glaskanne) konnte ich mit mit einem kleinen vom Spülmaschinen-Reinigertabs abgeschabten Brocken und kochend heißem Wasser rückstandslos lösen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingebranntes Fett super leicht lösen
Nächster Tipp
Angebrannte Töpfe ganz easy reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken
Kaffeemaschine mit Zitronensäure entkalken
20 18
Kaffeemaschine: Wenn der Deckel nicht mehr aufgeht
10 5
Butter auf der Kaffeemaschine erwärmen
Butter auf der Kaffeemaschine erwärmen
12 17
5 Kommentare
Dabei seit 21.5.13
1
sowas reibe ich mit normalem Haushaltssalt und etwas warmen Wasser aus, genau wie die Ränder von Teetassen. Geht wunderbar und ist billiger. ;)
21.5.13, 19:27 Uhr
Dabei seit 27.1.10
2
Beide Tipps klappen gut, habe ich festgestellt.
22.5.13, 10:17 Uhr
Dabei seit 10.5.13
3
@Kein_Hausmütterchen: "ausreiben" ging bei mir nicht, da Glaskannenöffnung so klein, daß ich mit der Hand nicht durch Öffnung komme. Es mußte sich also ohne mechanische Einwirkung lösen. Aber trotzdem danke für den Alternativtipp.
Mariethe
22.5.13, 10:38 Uhr
Dabei seit 21.5.13
4
@Mariethe: bei Kannen mit schmaler Öffnung nehme ich Backpulver, schütte ein Päckchen in die Kanne, fülle mit kochendem Wasser auf (stelle immer einen langen Metalllöffel mit rein, um eventuelles platzen des Glases zu vermeiden) und lasse die Kanne dann stehen. Das löst auch alles auf. Auch bei Thermoskannen super geeignet.
22.5.13, 13:57 Uhr
Dabei seit 10.5.13
5
@Kein_Hausmütterchen: o.k.danke, werde`s bei Bedarf ausprobieren :-))
22.5.13, 15:28 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen