Eingetrocknete alte Blutflecken entfernen

Nach 3-maligem Einreiben mit Kernseife und Auswaschen, waren die eingetrockneten Blutflecken weg.

Ich habe heute mehrere 5 Tage (!) alte kleinere Blutflecken aus Bettwäsche entfernt.

Zuerst habe ich es mit Backpulver versucht, nach mehreren Runden Auftragen und Auswaschen waren die Flecken aber nur etwas heller geworden.

Hier habe ich von Gallseife gelesen, wusste nicht, was das ist, hatte aber noch Kernseife da. Nach 3-maligem Einreiben und Auswaschen waren die Flecken weg.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingetrocknete Blutflecken problemlos entfernen
Nächster Tipp
Blutflecken aus Slips und Bettwäsche entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
28 Kommentare
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Meine Mutter hat das früher auch schon immer mit Gallseife gemacht und ich habe das so übernommen und bin damit sehr gut zufrieden.
23.3.16, 18:46 Uhr
Profilbild
Sally75
Dabei seit 25.2.16
Sally75
Ja Kernseife ist ein altes Hausmittel. Es funktioniert übrigens mit normaler Seife ebenso. Am besten einweichen und ausrubbeln, mehrmals wiederholen - dann ab in die Waschmaschine.
23.3.16, 19:30 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
jahaaaa geht super damit!!
Und blutflecken immer mit _kaltem_ Wasser auswaschen!!
24.3.16, 11:58 Uhr
nnelmn
@stehrumchen

ist das auch bei getrockneten blutflecken so? ich dachte nur bei frischen... aber guter hinweis :)
24.3.16, 22:34 Uhr
Profilbild
stehrumchen
Dabei seit 8.11.13
Ich hab's noch nie soweit kommen lassen das die blutflecken getrocknet sind...
Aber verkehrt isses bestimmt nicht. :-) :-)
24.3.16, 23:16 Uhr
Profilbild
eloy
Dabei seit 9.1.11
Metal Head-Music is my first love  
Eingetrocknet gehen sie auch noch nach Tagen mit Vanish Oxy Gel weg.
27.3.16, 07:01 Uhr
Profilbild
Talkrab
Dabei seit 6.2.07
ich habe gute Erfahrungen mit Spülmittel gemacht. Das enthält Eiweisslöser. Ein paar Tropfen auf den Fleck, einreiben - in die Waschmaschine - alles weg!
13.4.16, 08:20 Uhr
Profilbild
Gummibeer
Dabei seit 7.10.09
Ich geb den Behälter in die Spülmaschine,wird wie neu u. kein Geschmiere.
13.4.16, 08:44 Uhr
Profilbild
Talkrab
Dabei seit 6.2.07
Behälter? - ich dachte Blutflecken???
13.4.16, 08:55 Uhr
Ingrid 771
Am besten hat sich für mich folgendes erwiesen: Den Blutfleck in wirklich kaltes, klares Wasser einweichen, im Waschbecken, Schüssel oder im Eimer. Wenn das Blut noch frisch ist löst es sich sofort, älteres Blut braucht etwas längere Zeit, aber lösen tut es sich immer!
Wenn noch nicht alles weg ist, mit Gallseife einreiben dann normal waschen. Nichts mehr zu sehen!
13.4.16, 11:02 Uhr
Ingrid 771
Habe vergessen, daß man natürlich auch noch etwas reiben sollte im kalten Wasser.
13.4.16, 11:05 Uhr
Profilbild
Babsy57
Dabei seit 13.4.16
geht das eigentlich auch bei Löwenzahnflecken?
13.4.16, 17:23 Uhr
Profilbild
Truddel
Dabei seit 26.11.11
Fast genauso machen ich es auch. Ich feuchte den Stoff an, reibe den
Fleck mit Seife ein, und wenn ich das Ganze im Waschbecken mit kaltem Wasser
einweichen lassen, bis ich abends wieder nachhause komme, dann gehen
auch uralte Blutflecken ohne Rückstände wieder raus. Fast ohne rubbeln.
13.4.16, 18:03 Uhr
Profilbild
Truddel
Dabei seit 26.11.11
@Babsy57: Leider nicht. Ich habe noch nichts Wirksames gegen Löwenzahnflecken gefunden. Und wir haben hier viele zum Testen :)
13.4.16, 18:05 Uhr
Profilbild
Truddel
Dabei seit 26.11.11
@eloy: Wozu Reinigungsmittel, wenn es auch mit Seife geht? (wenn man es erst mal weiß)
13.4.16, 18:06 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
Blutflecken gehen auch mit Aspirin raus. Einfach eine Tablette ASS 500 mit ca. 10 Tropfen kaltem Wasser zu einem Breichen verrühren und auf die Blutflecken drauf machen. Trocknen lassen, dann normale Kochwäsche.
16.4.16, 14:29 Uhr
Profilbild
selbstistdiefrau
Dabei seit 28.11.14
Hallo allerseits,
ich gehöre noch der Generation an, wo man für die Monatshygiene "Stoffbinden" anhatte die an einem Bindengürtel befestigt waren. Sie wurden im kalten Wasser eingeweicht, ausgespült und dann mit der Kochwäsche gewaschen. Anschließend wurden sie für alle Nachbarn sichtbar auf der Wäscheleine in der Sonne getrocknet. Es gab keine Probleme mit Flecken.
17.4.16, 23:34 Uhr
Profilbild
eloy
Dabei seit 9.1.11
Metal Head-Music is my first love  
@Truddel: schon mal Vanish Oxy Gel benutzt?
Einfach ein bisschen mit der FIngerspitze drauftupfen und der Blufleck verschwindet innerhalb Sekunden wie von Geisterhand.
Kein Rubbeln, keine Mehrfachanwendung nötig.
Ich benutze es seit Jahren, da ich sehr oft Blutflecken zu beseitigen habe.
So eine Flasche von dem Geld reicht ewig.
25.4.16, 09:40 Uhr
Profilbild
Truddel
Dabei seit 26.11.11
@eloy: Nein, habe ich noch nicht benutzt. Weil ich es nicht brauche (siehe oben). Mit Seife geht alles super weg.
25.4.16, 10:39 Uhr
Profilbild
Heiner66
Dabei seit 12.4.16
@Sally75: BITTE nicht rubbeln !! Wenn schon dann immer in die laufende Geweberichtung wischen sonst zerstörst du das gewebe oder rubbelst den Fleck erst recht in den Stoff hinein.
25.4.16, 23:38 Uhr
Profilbild
Heiner66
Dabei seit 12.4.16
@Truddel: Gall seife, grüne Seife, kernseife, schmierseifen, alles eine Sache der Geduld und niemals rubbelnnnnnnnn. Stoffe einschmieren, nässen, einwirken lassen, nächsten Tag Maschinenwäsche.
Und wenn alles nix nützt, ein kleiner Sticker aufbügeln. Ende
25.4.16, 23:43 Uhr
Profilbild
Taita
Dabei seit 10.6.15
So etwas passiert überall mal und ich behandle solche Flecken überhaupt nicht vor. Wenn die Waschmaschine nicht an Warmwasser angeschlossen ist (gibt immer noch Spezialisten die sowas machen) dann erledigt ein normales Voll- oder Colorwaschmittel (kein Feinwaschmittel) diese Flecken ganz von selbst im ebenfalls normalen Waschprogramm.
Generell kommt kaltes Wasser in die Maschine, damit wird alles gut durchfeuchtet und löst dabei schon mal vorab eiweißhaltige Flecken. Anschliessend wird das Wasser erhitzt und alles geht seinen Gang. Also reine Blutflecken.. egal wie alt, wasche ich einfach in der Maschine ohne Vorbehandlung.
Wer noch eine ältere Waschmaschine besitzt, die sehr schnell nach Einlassen des Wassers aufheizt, kann mit kaltem Wasser als Vorbehandlung nichts falsch machen. Irgendwelche Zusätze sind da aber nicht nötig.
8.6.16, 17:51 Uhr
Profilbild
Truddel
Dabei seit 26.11.11
@Heiner66: Ist das jetzt der Tipp gegen Löwenzahnflecken?
22.9.16, 09:41 Uhr
Profilbild
Heiner66
Dabei seit 12.4.16
@Truddel: Natürlich kannst Du mit Gallseife auch gegen den Zahn des Löwen so ankämpfen.
Kannst Dich aber auch einmalselbst über Gallseife od. grüne Seife informieren; aber falsch machen wirst du dabei sicher nichts.
gutes gelingen👍
22.9.16, 10:24 Uhr
ilka1
Aaaalsooo:: Geht das auch bei Polyester/Mix? Ich habe mir kürzlich eine weisse Hose bei eBay gekauft, die ankam mit Blutflecken im Schritt. Davon war keine Rede gewesen und ich habe mich auch nicht beschwert. Ich habe sie gewaschen mit einem FW-Mittel und ein grosser Teil ging raus. Aber nicht alles. Bevor ich sie jetzt zur Reinigung gebe, würde es mich interessieren, ob Ihr auch Erfahrung habt mit Polyester/Mix. Danke und schönen Abend
11.6.17, 18:31 Uhr
Profilbild
Taita
Dabei seit 10.6.15
Bei MIschgewebe sprühe ich die Flecken vor dem Waschen mit einem guten Vorwasch-/Fleckenspray ein und warte bis zu 10 Minuten, bevor ich die Maschine anstelle.
Weisse Bekleidung wasche ich dann generell auch nur und ausschliesslich mit A*iel (kein Color) bei 40°C und in einem möglichst langen Waschgang. So gehen auch Flecken aus eingenähten Gummis heraus, wo sie immer besonders hartnäckig sind.
Hatte letztes Jahr im Urlaub das Problem und da traf es auch weiße Hosen. Eine Woche lang konnte ich nichts waschen, erst als wir wieder zuhause waren. Alles sauber!
12.6.17, 15:09 Uhr
Profilbild
Tindra
Dabei seit 10.4.11
Ich weiche die alten Blutflecken wenn ich mal welche habe und es nicht rechtzeitig gesehen habe,über Nacht im kaltem Wasser ein und am nächsten Tag mache ich Spüli drauf und ab in die Waschmaschine und dann ist alles weg. Den Tip habe ich von meiner Chefin, sie hat eine Wäscherei und Textilreinigung,da habe ich schon viel dazu gelernt was Flecken angeht und die gebe ich meinen Kunden weiter ?
30.9.19, 19:30 Uhr
Profilbild
ulli0408
Dabei seit 21.9.19
Am besten probierst du mal das.
1 EL Waschmittel mit 1/2 EL Essig und etwas Wasser zu einen brei verrühren. FLECK damit einen Tuch einreiben, etwas einwirken lassen und ab und wie gewohnt in die Waschmaschine.
30.9.19, 22:05 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!