Angeregt durch die Eiswürfelbehälter von Ikea mit langen fingerdicken Fächern, die ich aber nie gekauft habe, habe ich mir selbst so einen “Behälter” aus einem Gefrierbeutel gebastelt, um Eisstäbchen mit frischen Früchten darin zu machen.
Wer ein Folienschweißgerät hat, kann den Tipp leicht nachmachen:
Einen handelsüblichen Gefrierbeutel senkrecht in mittelfingergroße Felder schweißen (ein 3-Liter-Beutel ergibt 5-6 Fächer)
Frische Früchte (Brombeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Stachelbeeren, Erdbeeren, Zitronenspalten, Himbeeren oder Pfefferminzblätter etc.) einfüllen und mit Wasser oder Sirup/Saft etc. auffüllen.
Den gefüllten Gefrierbeutel einmal einschlagen, mit einem Einfrierclip verschließen und in den Gefrierschrank geben.
Die gefrorenen langen Eiswürfel sehen hübsch im Drink aus oder können wie Wassereis verzehrt werden.
Der Beutel kann mehrmals verwendet werden.
zu #1:
mecker, mecker,
soooooteuer ist ein einfaches folienschweißgerät nicht - die profimaschinen sind richtig teuer, werden aber für diesen zweck nicht gebraucht.
mal ein netter tipp, obwohl ich beim einfrieren von saft irgendwie immer die schwierigkeit hatte: ich lutsch/saug den saft - oder besser das saftkonzentrat - raus und das wasser bleibt über.
aber die früchte...sieht hübsch aus.
tschuldigung, ich hab wahrlich einen spitzen finger, aber wo genug ist, ist genug.