Eiweiß mitverwerten bei Blätterteig

Blätterteig wird vor dem Backen mit Eigelb bestrichen - so verwertet man das Eiweiß.

Ich mach mir oft Blätterteigstrudel mit Gemüsefüllung. Den Blätterteig bestreiche ich vor dem Backen mit Eigelb. Ich fand es immer etwas blöd mit dem übrigen Eiweiß. Nun habe ich heute folgendes für mich entdeckt:

Ich teile das Ei und geb das Eiweiß gleich mit in den Strudel. So kann ich gleich das ganze Ei verwerten. Damit das Eiweiß nicht ausläuft, bringe ich es vorher etwas zum Stocken: Das Eiweiß habe ich in das Schüsselchen mit der verarbeiteten Füllung gegeben und es kurz in der erwärmt damit es stockt. Nun konnte ich die Füllung mit Eiweiß gut in den Blätterteig wickeln, ohne dass es ausläuft. Und geschmeckt hat es auch.

Vielleicht hilft es jemandem?!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wohin mit zu viel Tortenbelag?
Nächster Tipp
Restekuchen vor der Abreise
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Pflanzliche Proteine: Diese Lebensmittel liefern viel Eiweiß
Pflanzliche Proteine: Diese Lebensmittel liefern viel Eiweiß
20 6
Eigelb vom Eiweiß einfach trennen | Frag Mutti TV
Eigelb vom Eiweiß einfach trennen | Frag Mutti TV
52 30
7 Kommentare
Dabei seit 13.2.13
1
tolle Idee! ich finde das auch immer doof wenn ich das eiweiß rumstehen hab und keine Verwendung dafür finde. vielen dank für den tollen Tipp :-)
9.5.13, 00:27 Uhr
Dabei seit 24.12.12
2
Danke für den tipp! Werde ich das nächste mal auch so machen..
9.5.13, 03:15 Uhr
Murmeltier
3
Bei einem Eiweiß ist das sicherlich eine prima Idee, dieses bei der Füllung mitzuverarbeiten. Sollten mehrere Eiweiße übrigsein, so könnte man daraus auch leckere Baisers oder eine Baiser-Haube auf z. B. Rhabarber- oder Stachelbeer-Tortenboden herstellen.
9.5.13, 10:41 Uhr
Dora
4
Das finde ich sehr gut, dass du das Eiweiß mit verwendest. Ich habe schon bei Kochsendungen gesehen, dass das Eiweiß direkt in der Spüle entsorgt wurde.

Bei mehreren kann man, wie Murmeltier schon geschrieben hat, daraus was backen, z.B. Kokosmakronen oder andere Leckereien.
9.5.13, 19:46 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
5
wer ein übriges Eiweiss nicht in der Küche verwenden möchte: mit etwas Zitronensaft halbsteif schlagen und für ein Viertelstündchen auf das Dekoltee auftragen, als straffende Hautmaske ... ist anfangs etwas klebrig, lässt sich aber leicht angetrocknet einfach abwaschen

btw ... ich liebe Gemüsestrudel, wärst du vielleicht so nett, dein Rezept reinzustellen *bitte*
9.5.13, 20:46 Uhr
Dabei seit 20.9.12
6
Eiweis kann man auch bestens einfrieren und dann bei Kuchen mit Schneehauben verwenden, da ist die angegeb. Anzahl der Dotter genug, die Schneehaube aber wird - durch ein paar Eiweis mehr - vuluminöser....
10.5.13, 00:04 Uhr
Dabei seit 22.4.13
7
Sehr guter Tipp, gefällt mir.

Das Eiweiß kann man aber auch sehr gut mit dem Pinsel an den Blätterteigrand streichen. Haben das in der Schule so gelernt.
10.5.13, 10:14 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!