Emaille Waschbecken reinigen mit Gebissreiniger

Das Waschbecken ist nach dieser Anwendung fast wie neu.

Wer ein Waschbecken aus Emaille in der Küche hat, wird das Problem kennen: So nach und nach verfärbt sich das Emaille hässlich und wird recht unansehnlich. Nun hat man zwei Methoden, es wieder zu reinigen:

Man kauft einen teuren Email-Reiniger und schrubbt sich dumm.

Oder man macht einfach den Ablauf zu (stopfen rein) und zerbröselt einige Tabletten Kukident im Waschbecken. Dann einfach aus dem Kran warmes Wasser dazu und das ganze über Nacht wirken lassen. Am nächsten Morgen nur noch den Stöpsel ziehen und mit etwas lauwarmem Wasser nachspülen. Das Waschbecken ist fast wie neu.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verstopfter Abfluss? Nimm die Munddusche!
Nächster Tipp
Säubern mit der Munddusche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Müll-Email-Adresse
1 5
Elektrische Zahnbürstenaufsätze mit Gebissreiniger reinigen
Elektrische Zahnbürstenaufsätze mit Gebissreiniger reinigen
7 5
Gliederarmband einer Uhr mit Gebissreiniger reinigen
Gliederarmband einer Uhr mit Gebissreiniger reinigen
12 4
11 Kommentare
1
Du musst aber dazu sagen, dass das polnische "Kran" auf deutsch Wasserhahn heißt. Und mein Waschbecken ist weder aus Email, noch aus SMS, sondern aus Emaille.
24.11.05, 16:31 Uhr
syddie
2
also meine emails brauch ich auch net putzen
25.11.05, 21:02 Uhr
Hannelore
3
Geht das auch mit SMS?
26.11.05, 16:06 Uhr
Knut
4
Mit einem kalkfilter bleibt die post sauber
26.1.06, 00:05 Uhr
p0815
5
Noch umweltschädlicher gehts wohl nicht. Die gesündeste und einfachste Alternative hierzu ist eine Zitrone. Diese einfach halbieren, Waschbecken einreiben, kurz einwirken lassen, abspülen und fertig. Dazu kommt dann noch der natürliche Zitronenduft. Alles ganz ohne Chemie ihr Schwachköpfe.
16.10.06, 18:38 Uhr
6
Was ist denn das hier für ein Ton? Und warum wisst ihr alle nicht das Email ein ganz normales deutsches Wort für eben dieses Material ist man kann auch Emaille dazu sagen aber Email ist auch richtig und war schon lange vor dem Internet da!
3.11.09, 19:43 Uhr
Dabei seit 14.8.10
7
ich möchte gerne einem alten emaillespülbecken von meiner oma wieder neuen glanz verleihen, jetzt weiß ich zwar wie ich das becken reinigen kann aber muss ich es dann noch mit emailfarbe behandeln? oder reicht es wenn ich es richtig reinige?
14.8.10, 18:20 Uhr
Dabei seit 13.8.10
8
ja! der tipp mit gebissreiniger ist gut. diese tabs kann man auch gut als ganzes in die überlauf-öffnung reinstopfen, dann ist das auch gleich mit sauber. gilt eigentlich für alles wo man mit der bürste nicht reinkommt oder zitrone machtlos ist.

ich hab mir übrigens angewöhnt, nach benutzung unserer munddusche beim zähneputzen noch eine wassertankfüllung fürs waschbecken auszugeben und löse mit höchster sprühstufe ebenso die ablagerungen wie kalk oder sonstigen dreck in zwischenräumen, wo bürsten oder schwämme nicht wirklich rankommen.

hier sollte man aber abstand halten, sonst müsste man die düse auswechseln, bevor man das nächste mal wieder zähne duscht.

achja, mein waschbecken ist -ganz neumodisch und gewöhnlich- aus porzellan. email(le)-waschbecken sind doch wohl aus metall mit email(le)-überzug. sowas haben wir heute nur noch im waschkeller....
19.8.10, 23:33 Uhr
Dabei seit 16.8.12
9
antivirenprogramm rein..fertig
21.4.13, 14:11 Uhr
Dabei seit 16.8.12
10
schwachköpfe?...wo?
21.4.13, 14:12 Uhr
Dabei seit 25.4.20
11
es geht auch mit Whattsapp
25.4.20, 05:23 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen