Energie sparen beim Duschen

Ein runder Drehregler an einem silbernen Gehäuse steuert das Duschen, um Energie zu sparen. Daneben befindet sich ein rotes Licht.

Habt Ihr einen Durchlauferhitzer? Dann achtet unbedingt darauf diesen Fehler zu vermeiden:

Bei allen Durchlauferhitzern kann man die zu erzielende Wassertemperatur einstellen (bei manchen genau mit Digtalanzeige, bei manchen ungenau mit Drehschaltern).

Dabei ist generell folgende Regel zu beachten: je mehr kaltes Wasser ich noch zumischen muss (z.B. Bei einhebeliger Mischung: Hebel nicht ganz auf Warm; bei Mischung mit zwei "Rädchen": Kalträdchen muss noch weit aufgedreht werden), desto mehr Energie verschwende ich, da ich erst das Wasser aufheize, um es anschließend mit kaltem Wasser wieder auf angenehme Temperatur zu bringen.

--> Zieltemperatur so einstellen, dass mit dem Kalträdchen nur noch leicht nachkorrigiert werden muss.

Besonders jetzt, da der Sommer so richtig anfängt, sollte man die Einstellung nochmal prüfen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Flaschen und Tuben komplett leeren - mit Eierbechern
Nächster Tipp
Große Mengen Wasser sparen - ganz einfach!
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare

HiHi
Hast du eins am Rädchen?
-> Net ernst gemeint!
Sehr guter Tipp! Über sowas denkt man gar nicht nach, und es spart einem viel Geld.
Da haste voll recht! Ich kann leider nur zwischen 1-punkt und 2-punkt wählen ;-) Aber im Sommer reicht wirklich 1-punkt! abkühlung muss sein!