Fernöstliches Gulasch

Fertig in 

Ich liebe Gulasch, probiere da auch gerne neue Geschmacksrichtungen aus. Da ich die asiatische Küche sehr gerne mag, äh, nicht die Küche, sondern das asiatische Essen, mit Sojasoße und andersartigen Gewürzen, bin ich auf folgende Gulaschvariante gekommen.

1kg Schweinegulasch schön braun anbraten, 2 gewürfelte Zwiebeln und Knoblauchzehen dazu und bräunen. 2 Frühlingszwiebeln in Ringen kurz unterheben. Dann stäube ich einen EL Mehl über das Ganze, und erspare mir kurz vor dem Servieren so das Andicken. Ablöschen mit einem halben L Wasser. Dann gebe ich 6 EL Sojasoße dazu, je einen TL gemahlenen Kümmel und Koriander, einen EL Zitronenmarmelade.

Das Ganze lasse ich dann so ungefähr 90 Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Evtl. noch nachwürzen, ist aber meistens nicht nötig. Dazu schmeckt sehr gut Reis, gestern gab es Spätzle dazu und die Enkel waren begeistert.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Gulasch a la 100wasser: mit Gyros-Gewürzsalz und Glühwein
Nächstes Rezept
Grünes Lammragout mit Zitronensauce - ein sommerliches Gästeessen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
13 Kommentare

Kann mir vorstellen,daß das sehr gut schmeckt. Bin auch Gulaschfan!
ich brate immer beim Fleischanbraten einenharten Brotkanten mit da brauch man dann die Sosse auch nicht mehr zu binden.
Klingt gut, muss ich probieren.

Ein Tipp von mir. Nimm noch ein Kaffir-Limetten-Blatt (mitkochen, dann entfernen) und statt Kümmel, Kreuzkümmel verwenden. Noch eine getrocknete Chilischote (wichtig, getrocknet ist das Aroma besser, die Schärfe bleibt auch erhalten).
Salz kann ich bei Deinem Rezept nicht entdecken, vielleicht reicht aber auch die Sojasoße.