Eine Rolle Toilettenpapier hat eigentlich in der Küche nichts zu suchen. Aber ich habe sie schon sehr lange in Gebrauch für die kleinsten Flecken wie z. B. Fettspritzer, Kuchenteig- oder Soßenkleckse, Krümel, Milchtropfen, einfach Kleckse aller Art in Miniformat.
Sie sind schnell weggewischt, umweltfreundlich und hygienisch. Kein großes Blatt einer Küchenrolle oder der viel strapazierte Wischlappen, der ja täglich erneuert werden muss, wird benötigt, nein, hier hilft sofort „Der kleine Wisch“, ein kleines Blättchen von der Rolle. Die habe ich griffbereit am Kühlschrank befestigt. Ein Leben ohne den kleinen Wisch kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
exzessiv genußsüchtig
auch ich bevorzuge little Clean - aber da Toilettepapier sich in der Kanalisation schnell auflösen muss, nutze ich lieber "richtige" halbe Küchentücher, denn auch für viele Arbeiten mit Kontakt zu Lebensmitteln reichen kleine Blätter.
Es gibt im Handel (zB bei dem Discounter mit dem Namen unseres Cent Vorläufers) Küchenrollen die eine zusätzliche Perforierung haben (die 1/2 Blätter sind ein wenig schmaler, dafür etwas breiter als deine Version). So kann man je nach Bedarf auch mal kleiner und mittelgroß abreißen und hat lebensmittelgeeignete Qualität zur Hand.