Fliegen "psychologisch" fangen

Wie man Fliegen "psychologisch" fängt erklärt dieser Tipp.

Fliegen können offensichtlich nicht gleichzeitig auf zwei gleichgroße Gefahren reagieren. Das nutzen wir gnadenlos aus, um sie zu fangen.

Sitzt die Fliege auf einer Fläche (z. B. Wand oder Tisch), dann muss man die offenen Handflächen nahe der Fläche gleichmäßig von beiden Seiten der Fliege nähern. Wichtig: die Handflächen müssen ungefähr gleichhell beleuchtet sein, also für die Fliege zwei gleichwertige Gefahren darstellen. Da bleibt sie wie versteinert hocken, sicher kann sie mit ihrem Minigehirn nicht entscheiden, welcher der beiden Gefahren sie ausweichen soll.

Sind die Hände nur noch ca. 25 cm auseinander, dann schnell zusammenklatschen und man hat sie. Dann nur noch Fliegenleiche entsorgen und Hände waschen.

Mangels Mücken konnte ich noch nicht testen, ob die auch so reagieren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Moskitos/Stechmücken fernhalten
Nächster Tipp
Vollgesogene Mücke an der Wand beseitigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mücken und Fliegen fangen
Mücken und Fliegen fangen
17 24
Mücken und Fliegen fangen II
Mücken und Fliegen fangen II
30 20
Fliegen fangen ohne Flecken zu hinterlassen
Fliegen fangen ohne Flecken zu hinterlassen
16 22
20 Kommentare
nenne
1
moin,

damit du dir die hände nicht mit den matschigen fliegen vers...,
nimm doch 2 pet-flaschen aus dem tipp von vor ca 14 tagen.

DAS ist dann eine kreative weiterentwicklung eines tipps.:)):)):))
15.7.14, 02:01 Uhr
Greenseven
2
Einfach mal mit den Händen.. :(
Oder man macht genau das selbe mit einen Glas und wirft sie raus^^
15.7.14, 05:23 Uhr
Dabei seit 27.6.13
3
Wenn ich bei Fliegen fangen auch noch psychologisch vorgehen muss ..........nee das wäre mir zu doof.
Dann nehme ich wie @nenne schon schreibt die PET- Flasche ......

Zum Glück habe ich kaum Fliegen , richtige Fliegenfenster angebracht erspart einen das.
15.7.14, 07:42 Uhr
xldeluxe
4
Wenn 2 beleuchtete Hände auf mich zukämen, würde ich auch wie versteinert stehen bleiben, obwohl ich weder Reh noch Fliege bin und hoffentlich kein Minigehirn habe :-)))

Scherz beiseite:

Fliegen habe ich so gut wie nie in der Wohnung; ab und zu mal eine ganz dicke, die mittels Durchzug rausbefördert wird. Sie wollen ja auch raus, haben aber bei Fliegenfenstern alleine keine Chance.

Mücken allerdings haben bei mir kein Aufenthaltsrecht und die würde ich gerne zerklatschen.

Ich werde es mal ausprobieren. Meist passen aber dort, wo sie sitzen, keine 2 Hände hin, weil irgendwas im Weg ist oder sie sitzen bereits auf mir. Da wird es dann auch schwierig :-))
15.7.14, 08:39 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
5
... dann muß es zwei Arten von Fliegen geben ...

Die dummen, wie im Tipp beschrieben und die intelligenten, die bei mir herumfliegen - wenn sich denn mal eine in die Wohnung verirrt.
15.7.14, 15:52 Uhr
Dabei seit 29.1.14
6
mit hand ne kann nivht mal tote fliege anfassen meine katze fängt sie immer :))
15.7.14, 23:08 Uhr
xldeluxe
7
Fliegen hypnotisieren meinen Kater:

Er schaut ihnen so lange zu, bis er in tiefen Schlaf fällt...........
15.7.14, 23:11 Uhr
nenne
8
@xldeluxe:

moin,

meiner meckert so merkwürdig und der unterkiefer vibriert. (aber nicht so schnell, er klappert eher).

aber ich zeige ihm nicht, daß ich ihn dann zum totlachen finde:)))))
15.7.14, 23:32 Uhr
Dabei seit 9.6.14
9
sorry, aber bei dem gedanken, daß ich zerklatschte fliegen in den händen habe, packt mich der ekel.
15.7.14, 23:41 Uhr
xldeluxe
10
@nenne:

Ja, das kenne ich auch.

Es ist ein ganz typisches Katzenverhalten, wenn die Beute unerreichbar ist.
Dann schnattern sie.
15.7.14, 23:47 Uhr
Dabei seit 17.10.13
11
@xldeluxe: :D unser Hund schnappt auch gerne nach Fliegen, wenn sie ihn dann nerven und um ihn herumkreisen, schnappt wie ein Frosch mit seiner langen Zunge und geschluckt, das Problem scheint gelöst und dann döst er weiter :)))

Aber der Hund ist eh eine halbe Katze, der schmeichelt sich auch an den Füßen rum und miaut manchmal :D wenn er noch schnurren würde, dann wärs komplett.
Wer weiß, vielleicht denkt er, er wäre eine Katze ;))
15.7.14, 23:52 Uhr
xldeluxe
12
.....von den Fliegen zu den Hunden und Katzen ;-))

@Glucke1980:

Kennst Du die Bilder von dem Husky, der unter Katzen aufwuchs und das Verhalten zu 100% angenommen hat?
15.7.14, 23:54 Uhr
Dabei seit 17.10.13
13
@xldeluxe: nein noch nicht gesehen, auf youtube? achso du hast Bilder geschrieben :D ja ich schau mal bei google
15.7.14, 23:55 Uhr
xldeluxe
14
Ich habe dir den link gemailt
16.7.14, 00:03 Uhr
Dabei seit 17.10.13
15
@xldeluxe: danke ;) ach ist der süß, der Blick aus dem Karton raus. Aber ja wenn ich das so sehe, so verhält sich unserer auch oft. Wir bekamen ihn erst mit 3 Jahren und er wuchs mit einer Katze auf, kann schon sein, dass er das Verhalten dadurch hat :) naja dann haben wir eben 2 zum Preis von 1 bekommen ;)
16.7.14, 00:10 Uhr
xldeluxe
16
..und Bild 15 erst mit den gekreuzten Beinen......

ja, dann hast Du wohl auch eine Hundekatze :-)
16.7.14, 00:28 Uhr
Dabei seit 28.6.14
17
fliegen fange ich mit der hand und lasse sie draußen wieder frei. sie l e b e n.
19.7.14, 13:00 Uhr
Dabei seit 22.10.14
18
Man kann auch einfach die Fliege mit der Hand fangen und draussen wieder loslassen, so das sie weiterlebt!!!!
22.10.14, 11:31 Uhr
Dabei seit 9.2.14
19
@aikona:
So ähnlich ging beim pet- Flaschentipp die Diskussion auch weiter - mittlerweile ist man bei
" warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken können...." Hihihi....
Womöglich gibt es auch je für Männer und Frauen typische Fliegenfangmethoden?
27.10.14, 12:20 Uhr
Dabei seit 13.6.17
20
Hab ich schon vor 25 Jahren gemacht, klappt wirklich. Wenn man sich Zeit nimmt, sieht es echt aus, als hätte man die Fliege hypnotisiert. Mir ist es sogar (allerdings nur sehr selten) schon gelungen, die Fliege mit Daumen und Zeigefinger an einem Flügel zu packen.
13.6.17, 17:22 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen