Flüssiger Honig läuft nicht mehr vom Löffel

Ein Löffel mit flüssigem Honig steht in einem Glas, während der Honig in der Schale sichtbar bleibt.

Wer kennt das nicht? Man möchte sich ein Honigbrot schmieren, oder etwas Honig in den Tee geben, aber bis man den flüssigen Honig endlich mal vom Löffel aus dem Glas und dann auf's Brot oder in Tee geben kann, vergeht eine halbe Ewigkeit, weil er immer wieder von den Löffelseiten herunterfließt.

Ganz einfacher und zeitsparender Tipp: Löffel kurz unter den Wasserhahn (Temperatur des Wassers ist vollkommen egal) und dann in das Honigglas. Der Honig setzt sich nun auf den Löffel, klebt aber durch das Wasser nicht mehr an den Seiten und somit fließt der Honig nicht mehr herunter.

Ein Honigbrot und Tee mit Honig hat noch nie so gut geschmeckt - man verhungert nicht mehr und der Tee bleibt schön heiß.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bärlauchaufstrich
Nächster Tipp
Angmachter Camenbert auf Brot - im Ofen gebacken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
42 Kommentare

Tolle Idee!!!
aber was ist mit dem wasser im honig?
bei dem nassen löffel bleibt ja wasser im honigglas zurück
echter, reiner bienenhonig ist im übrigen das einzige lebensmittel auf dieser erde welches niemals verderben kann. man hat in gräbern der sumerer honig gefunden, der nach wie vor genießbar war.