Französischer Kartoffelsalat mit gekochten Wachteleiern

Fertig in 

Diese Kartoffelsalat Variante geht schnell und ist sehr schmackhaft. Dazu die gekochten Wachteleier - das ist mal eine andere Beilage.

Man braucht:

  • 1 kg kleine Kartoffeln, in der Schale mit viel Salz im Wasser gekocht. Sorte = Drillinge.
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 TL Kapern
  • 100 g Feldsalat - hole ich aus dem Bioladen, er schmeckt sehr nussig.
  • 1 TL Senf
  • Olivenöl, 3 EL
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • Eine Prise Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Kapern
  • 12 Wachteleier, frisch vom Markt

Zubereitung

Die Kartoffeln werden gekocht, etwas abkühlen lassen, dann mit Schale in Scheiben schneiden. Der Feldsalat wird geputzt, d.h. evtl. Wurzeln abschneiden und gelbe Blätter entfernen, dann gewaschen und trocken getupft.

In einer großen Salatschüssel werden von Olivenöl bis Kapern plus gehackter Zwiebel alle Zutaten verrührt. Erst kommen die Kartoffeln in die Sauce.
Dann, kurz vor dem Servieren, wird der Feldsalat untergehoben.

Ist der Tisch schon fertig gedeckt, kocht man die Wachteleier. Wenn das Wasser kocht, genau 3 Minuten. 3 Eier pro Person sollten es schon sein, da sie sehr klein sind. Falls euch der Preis interessiert: Mein Geflügelhändler hat Wachteleier aus eigener Zucht: 12 Stück für 1,80 Euro.

Zum Servieren werden die Eier abgeschreckt, gepellt und halbiert - wie Hühnereier und auf den Tellern mit dem Salat angerichtet. Dazu schmeckt ein Glas Weißwein - oder Wasser mit einer Scheibe Zitrone.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Variation von Kartoffelsalat
Nächstes Rezept
Kartoffelsalat aus gebackenen Süßkartoffeln & Geflügelbratwurst
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
23 Kommentare

ich liebe salate und der hier wird definitiv ausprobiert. Ich habe nur noch nie wachteleier gegessen! Muss da immer an tauben denken, und die sind absolut nicht meine lieblingstiere! :( schmecken diese eier den anders als hühnereier? Oder besonders lecker,das man sie,deiner meinung nach umbedingt ausprobieren sollte? Fragen über fragen! Danke schon mal für's antworten! :)
Der Geschmacksunterschied zu Hühnereiern ist nicht groß, sie schmecken milder und feiner.
Vorsicht: Die Kartoffeln Drillinge sind oft nach der Ernte mit Konservierungsstoffen behandelt worden. Das steht auf der Verpackung.
Das ist nicht appetitlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist.
Das Rezept ist prima und wird nach gekocht!