Frikadellen besonders locker

Mit der Zugabe von Haferflocken in den Hackfleischteig erhält man die besten, lockersten Frikadellen!

Habe gestern Fleischpflanzel gemacht. Hatte aber weder alte Semmeln noch Paniermehl im Haus. Dann hab ich einfach mal wieder ein Experiment gemacht. Habe Haferflocken mit in den Hackfleischteig gemischt. Das waren die besten lockersten Frikadellen, die ich und Batman je gegessen haben.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kein Ei zur Hand bei Frikadellen - Ei-Ersatz
Nächster Tipp
Frikadellen mit Semmelbrösel statt Brötchen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
36 Kommentare
Fio
Supicool :-) Erinnert mich an eine Jugendfreizeit, da wollten wir Krapfen (Berliner Pfannkuchen) backen mit Quarkölteig... nur leider war der Quark schlecht geworden, also haben wir den reslichen Kartoffelbrei vom Mittagessen reingerührt. Hat keiner gemerkt und die Krapfen waren super lecker :-)
13.3.05, 11:42 Uhr
heide.karnebogen@freenet.de
Das ist ein uralter Trick nichts Neues
13.3.05, 13:56 Uhr
Den Trick mit den Haferflocken kenne ich noch von Oma. Nix neues also.
13.3.05, 14:17 Uhr
Diesen Trick kannte ich noch nicht, klasse!

jojospatz
13.3.05, 16:24 Uhr
Nati
Man kann auch Kartoffelpüree unter den Teig mischen....sehr schmackhaft und sie werden noch fluffiger!!!
13.3.05, 18:49 Uhr
EIFEL (RURSEE)
Das kann nur eine "POWERFRAU" leute wie du denken noch!!
13.3.05, 22:50 Uhr
Gibt noch mehr Leute, die denken können und den Tipp schon seit langem kennen @ Eifel
13.3.05, 22:56 Uhr
Hexe
Ich kannte das noch nicht.
Also, Danke für den Tipp.
14.3.05, 09:10 Uhr
secret39
geht auch super locker mit nem Schuss Selterswasser
14.3.05, 09:36 Uhr
heike
Sag mal @fledermaus, gibst du dann auch etwas Wasser zu dem Hackfleisch? So wie bei Seemmelbrösel auch? Wird doch sonst bestimmt trocken, oder?
14.3.05, 15:22 Uhr
heike
Upps;
GANZ WAS LECKERES: "SEEMMELBRÖSEL", hmmmm....
am besten aus der Nordsee.....
sorry, Semmelbrösel sollten es sein.
14.3.05, 15:25 Uhr
Tini
@ Heike, warum denn Wasser zum Hackfleisch? Durch Ei ist es doch schon flüssig genug. Nicht zuviele Brösel rein machen und der Hackfleischteig bzw. die Frikadellen werden nicht trocken :)
Hab vorhin welche mit untergemischten frischen Paprikastückchen und Kräutern gemacht *lecker* :)
14.3.05, 16:45 Uhr
Icki:-)
Ist doch egal, ob ihr den Tipp schon kanntet oder nicht, "frag-mutti" impliziert doch schon, dass auch lang erprobte alte Tricks hier ihr Existenzrecht haben.
14.3.05, 19:59 Uhr
EIFEL (RURSEE)
@icki Genau immer diese blöde anmache kann die Leute nicht verstehen?? Na Ja @später
15.3.05, 01:28 Uhr
heike
Du @Tini, ich habe eigentlich nur etwas Wasser zu den Bröseln genommen, weil so ein in Wasser eingeweichtes Brötchen, das ich sonst nehme, ja auch relativ feucht ist. Da dachte ich mir, bei so staubtrockenen Haferflocken müßte auch etwas Flüssigkeit rein...... oder? Aber versuchen werde ich es auf jeden Fall mal mit und mal ohne - Wasser.
15.3.05, 09:08 Uhr
Tini
Hallo @ Heike, an das eingeweichte Brötchen habe ich natürlich nicht gedacht, sorry.
Ist natürlich die klassische Zubereitungsweise und wenn du da an die Zugabe von Wasser denkst wegen den Flocken oder Bröseln, ists logisch. Ich nehme das Brötchen schon lange nicht mehr, Paniermehl dazu ist einfacher. Ich muss das Brötchen dann nicht ausquetschen und es vermengt sich besser *g*.
15.3.05, 10:30 Uhr
Colin
An Hackfleischrezepten entzünden sich offensichtlich seit Jahrtausenden die kreativen Geister. Ich hab´ da auch so mindestens 20 Variationen auf Lager. Mit Kräutern, Senf, Tomatenmark, Maronen, Shrimps etc...
Die Haferflocken-Idee stammt übrigens ursprünglich aus Schottland.
5 Punkte!
15.3.05, 10:35 Uhr
heike
Ja danke @Tini. Und, würdest du, jetzt mit Haferflocken?
15.3.05, 10:37 Uhr
Tini
@ Heike, Haferflocken hab ich auch schon mal drunter gemacht, ohne Wasserzugabe und vorher noch ein bissl kleiner gemacht. Kannst du also durchaus probieren, die Frikadellen waren gut.
15.3.05, 11:26 Uhr
heike
Danke, lieeeebe @Tini!!!!!
15.3.05, 12:49 Uhr
Tini
Bitteschöööön, gern geschehen @ Heike :o)
15.3.05, 13:11 Uhr
cats-freak
den hackfleischteig noch kalbsleberwurst beigemischt,suber lecker
16.3.05, 14:56 Uhr
cats-freak
super,super lecker
16.3.05, 17:16 Uhr
Richard
@ cats-freak

Mann, das ist echt originös! Da muss man erst mal drauf kommen. Wo hast n die Idee her? Trau mich kaum, das zu testen...
16.3.05, 19:11 Uhr
@ Richard,von einen bekannten tv-koch der und auch seine mutter privat zu hause die frikadellen mit leberwurst beigemischt zubereitet
17.3.05, 11:36 Uhr
MICHA
KOMMT EINER AN DIE Fritenbude, und sagt.:

" EINE FRIKADELLE UND EIN BRÖTCHEN"
ANTWORT.:
"BRÖTCHEN IST SCHON DRIN"

GAST.:
"HÄTTE TROTZDEM GERN NOCH EIN BRÖTCHEN"

ANTWORT.:

"IST AUCH SCHON DRIN"

Kennt ihr den ???
17.3.05, 17:24 Uhr
Micha
Hab doch glatt vergessen zu erwähnen, das ich von "Abfällen" sprich Hackfleisch als auch Leberwurst garnix halte .

Ein anständiges Steak durch den Fleischwolf gejagt, Würzen, mit Zwiebeln und Eier vermengt, und ab in die Pfanne....
DAS hat was "Bodenständiges"
17.3.05, 17:33 Uhr
Lana
@ Micha

Genau so!
22.3.05, 21:01 Uhr
@ Micha, warum ist Leberwurst "Abfall"?
23.3.05, 20:09 Uhr
Norbert
@Micha, klar kenn ich den, entspricht ja bei den meisten Imbissbuden der Wahrheit*g* Da is mehr Brötchen als Hackfleisch drin!

Übrigens rührt man die Haferflocken mit dem Ei zusammen an, bei Bedarf auch noch Wasser dazu.
14.6.05, 00:02 Uhr
Nini
Eigentlich eignet sich alles mögliche, wenn man keine alten Brötchen im Haus hat. Zerriebenes Knäckebrot, zerriebener Zwieback, Brot aller Art, aber bloß kein Schwarzbrot, das schmeckt dann hinterher süß, bah!
Ich habe da auch schon kleingeklopfte Reste von Chips, Salzstangen, Crackern und so reingetan, aber da muss man ein bisschen auf das Salz achten, was das Zeug mitbringt, also nicht so viel Salz an den Fleischteig!
21.9.05, 00:04 Uhr
Elli Pirelli
...etwas Quark bringt den gleichen Effekt...so kann man auch das Ei zur Bindung weglassen (Cholesterin sparen), der Quark macht das Ganze ebenso fluffig .
Ein anderer Tip wären geriebene Karotten, schmeckt toll und lockert auf. Zudem ist es auch noch etwas für`s Auge (im wahrsten Sinne des Wortes) =)!
19.10.05, 13:14 Uhr
Shila
Danke für den tollen Tipp, ich kannte ihn noch nicht!!
10.11.05, 16:33 Uhr
die Frikadellen werden noch besser wenn man statt ei eine geriebene kartoffel verwendet.

doris
15.1.06, 21:33 Uhr
stephke
ist doch nix neues!!
5.8.06, 23:38 Uhr
Angelina
Ob das neu ist oder nicht, wer das schon kannte, hätte das ja mal als Tipp abgeben können. Es gibt schließlich immer noch junge Menschen oder auch andere, die das noch nicht kennen.
So wie die zwei, die diese Seite betreiben, als sie angefangen haben.
Der Tipp ist goldrichtig.
Noch dazu gesünder, als das Semmelmehl von Weizenbrötchen:-)
19.10.10, 13:49 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!