Frikadellen in Muffinsform braten

Einfach einen Frikadellenteig zubereiten und anschließend in eine Muffinsform füllen. Im bei 180° bis 200° Grad, mittlere Einschubleiste gut 30 Minuten backen. Weniger Arbeit als sonst und keine Fettspritzer in der ganzen Küche. Und man hat auf einen Schlag gleich 12 Frikadellen fertig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hackfleisch schnell und fettarm im Kontaktgrill
Nächster Tipp
Hackbällchen einfach und ohne Geruchsbelästigung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Olli
1
Wie bekommt man es hin, dass die dann nach Kuchen schmecken?
10.10.05, 15:57 Uhr
2
@Olli: Vor dem Backen Blaubeeren und Zucker druntermengen
10.10.05, 16:03 Uhr
Bierle
3
Hmmm Fleischmuffins. Eine göttliche Erfindung. Schokoraspeln drin und Blaubeeren hmmmmmm
10.10.05, 16:12 Uhr
4
Hört sich gut an!
10.10.05, 18:05 Uhr
girlscout
5
Also wirklich!
Bei soviel netten Anmerkungen ist doch jeder motiviert, auch einen Tip abzugeben - odder ;-)
10.10.05, 18:17 Uhr
hexe
6
das finde ich aber auch weil die idee ist echt net schlecht sobleibt die küche sauber und man muss net als am herd stehn aber es gibt halt leute die über alles meckern
10.10.05, 18:28 Uhr
Shila
7
Ja das ist mir leider auch schon oft aufgefallen! Es gibt soviele die sich ihren , sorry blöden Kommentar einfach nicht verkneiffen können!! Das finde ich sehr schade!!
Danke für den guten Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren!!!!!!!!
10.10.05, 18:49 Uhr
8
Werden die genauso knusprig wie in der Pfanne, oder sind die unten dann hell und weich?
10.10.05, 19:54 Uhr
Navina
9
hm... hab´s noch net ausprobiert,aber logisch gesehen... muffins werden auch von allen seiten braun,oder? also ehrlich gesagt denke ich ganz so wie in butter etc in der pfanne gebraten werden sie nicht,aber schmecken werden sie auch,denn hackbraten entsteht ja auch im ofen und der is lecker. also warum nicht?

so long...
10.10.05, 20:11 Uhr
10
Wenn man keinen Wert auf ne gleichmäßige Bräune legt ist das ok. Aber leider sifft das Fett nach unten durch und unten sind die Dinger weich. Ich habe lieber feste Frikos aber die Methode ist auch ok wenn man es schnell und sauber haben will.
10.10.05, 21:06 Uhr
HSommerwind
11
Das probiere ich aus. Frikadellen machen ohne die ganze Küche putzen zu müssen? Genial. Ich mische übrigens unter das Fleisch noch Puszta-Salat aus dem Glas. Das wird schön saftig. Und dann noch Zigeunersoße mit einem guten Schuß Sahne aufkochen und über die fertigen Frikadellen schütten. Läkka! Weißbrot dazu. Fertig. :-)
11.10.05, 09:31 Uhr
Uli
12
Also die Idee ist schon mal echt gut. Da staunen die Gäste bestimmt. :o)

5 Punkte!
11.10.05, 21:19 Uhr
Gitti
13
Super Idee! Kann man sich ja das zusätzliche Fett zum Braten sparen. Habe eine Silikon-Muffin-Form, da ist das ja ein echtes Light-Rezept.
12.10.05, 11:00 Uhr
14
Ich find das ne gute Idee, zum Beispiel für ein kaltes Buffet. Da stellt man eher selten süße Muffins hin und das ist doch ein cooler Gag! Kann man ja auch kalt essen :-)
18.10.05, 21:49 Uhr
Regina
15
Die Idee ist klasse
30.10.05, 19:57 Uhr
Thomas
16
gebruik die een vir die son
1.11.05, 10:51 Uhr
Hilly
17
Gute Idee! Vielleicht könnte man auch ein Stück Schafkäse oder ein hartgekochtes Ei als Füllung hineingeben.
22.9.06, 07:33 Uhr
cp
18
Klappt nicht so wirklich. siehe Anmerkung unten. sifft alles runter. aber sonst nette idee... theoretisch
30.10.07, 16:57 Uhr
zorro
19
muß ich die Form vorher mit Öl einpinseln?
18.6.09, 13:34 Uhr
Dabei seit 10.1.10
20
Das ist echt eine tolle Idee,aber meine frage wäre auch muß ich Form vorher einpinseln?
11.1.10, 16:37 Uhr
Valentine
21
Die Form muss nicht eingefettet werden- das Hackfleisch bringt genügend Fett mit.
Ich mach Fleischpflanzerl auch im Backofen, allerdings forme ich sie ganz normal und leg sie dann auf das ungefettete Backblech. Herd so heiß wie möglich einstellen (200 bis 220 °C), dann werden sie genauso knusprig wie in der Pfanne, allerdings ohne die halbe Küche vollzuspritzen.
11.1.10, 16:41 Uhr
Tante Frieda
22
Noch ne Variante: Statt der festen Muffinsformen nehme ich die Förmchen aus geriffeltem Papier - kann man dann gleich darin servieren und muss noch weniger saubermachen.
11.1.10, 19:50 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!