Frikadellen mit Semmelbrösel statt Brötchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:21 g
Kohlenhydrate:21 g
Fette:21 g
Kalorien:355 kcal
Zu den Zutaten
Saftige Frikadellen auf einem blauen Teller, umgeben von gekochten Kartoffeln und Dillzweigen, angerichtet auf einem Holzbrett.

Hackfleisch-Pflanzerl oder Frikadelle – egal! Es braucht eine eingeweichte Semmel. Und die hatte ich gerade nicht zur Hand. Also dachte ich mir: Was tun? Ich startete einen Versuch und ersetzte das Brötchen mit Semmelbrösel und Milch.

Zutaten

Für den Hackfleischteig

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 frische Eier
  • 1 große Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • 3 Prise(n) frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 2 TL gerebelter Majoran
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 3 Prise(n) scharfes Paprikapulver
  • 50 g mehr oder weniger Semmelbrösel
  • 100 ml warme Milch

Zum Ausbacken

  • 100 g oder mehr Semmelbrösel
  • 3 EL Butterschmalz

Frikadellen ohne Brötchen zubereiten

  1. Für den Hackfleischteig die Zwiebel würfeln, die Knoblauchzehe hacken und alle Zutaten bis auf die Semmelbrösel und die Milch vermengen.
  2. 50-100 gr. Semmelbrösel in ein Gefäß geben.
  3. Milch kurz erwärmen, in das Gefäß mit den Semmelbröseln gießen und quellen lassen. Die Masse sollte nicht zu fest sein, halt schön cremig. Ist es zu fest, etwas Milch nachgießen.
  4. So viel unter die Hackfleischmasse einarbeiten, wie das Hackfleisch aufnimmt. Es sollte eine weiche Beschaffenheit haben.
  5. Nun die Pfanne auf den Herd stellen, erhitzen, dann das Butterschmalz schleichen lassen.
  6. Hackfleischpflanzerl mit den Händen abdrehen, in Semmelbrösel wenden und etwas platt drücken.
  7. Jetzt langsam im heißen Butterschmalz von allen Seiten knusprig anbraten.
    Video-Empfehlung:

Fazit: Ein voller Erfolg. Das wollte ich mit euch teilen. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Frikadellen Elsässer Art - Fleischpflanzerl aus der Pfanne
Gefüllte Hackbällchen mit Feta in Tomatensauce
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
18 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Semmelbrösel habe ich schon des Öfteren mit in den Hackfleischteig rein getan, dann aber ohne Milch. Ich werde das aber mal mit Milch ausprobieren.
Ja, ich hatte leider kein Semmerl Brötchen.
Und da kam ich auf die Idee.

Mfg.Engelchen1
Genau so mache ich es, wenn ich keine Semmeln habe. Oder ich nehme Knödelgebäck, falls vorhanden. Man muss sich nur zu helfen wissen 👍😘. Du findest immer eine Lösung! Liebe Grüße Uschi

Passende Tipps
Frikadellen mit Linsen statt Brötchen
14 16
Frikadellen im Backofen auf Backpapier garen
58 105
Gefüllte Paprika mit Tomatensoße
31 30
Weißkohl-Hackfleisch-Topf
94 27
Frikadellen oder Hackbraten mal anders
26 56
Buchweizen-Hack für Frikadellen, Lasagne und mehr
17 58
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden