Gebackene Bananen wie beim Chinesen

Fertig in 

Mit einem einfachen Backteig lassen sich leckere gebackene Bananen oder andere Früchte zaubern:

100g Mehl
1/8 Wasser (besser wäre Mineralwasser oder Bier)
1 Ei (getrennt)
20g zerlassene Butter
Salz
etwas Zucker
ca. 1/2 l Rapsöl
Honig

Zuerst Schnee mit etwas Zucker aufschlagen.
Mehl mit Wasser, dem Eigelb, der zerlassenen Butter und Salz verrühren, anschließend den Eischnee unterheben.

Rapsöl (wichtig, kein Sonnenblumenöl, dadurch werden die Bananen so wässrig) erhitzen (180°). Die Temperatur könnt ihr überprüfen, indem ihr einen Zahnstocher in den Teig haltet und ihn dann ins heiße Fett gebt, wenns sprudelt, passt es.
Das Fett sollte auf keinen Fall rauchen!

Bananen (je nach Größe in 6-8 Stücke schneiden) in den Teig halten und dann ins Fett geben. Dann die goldgelben Stücke in ein Schüssel, dass mit einer Küchenrolle ausgekleidet ist, geben.
Anschließend mit Honig beträufeln und schmecken lassen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Blitz-Kaltschale
Nächstes Rezept
Quarkspeise mit Dosenpfirsichen (einfach und schnell)
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
5 Kommentare

Hört sich echt gut an. Werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Nur was heißt zuerst "Schnee mit etwas Zucker aufschlagen"??
Schnee mit etwas Zucker aufschlagen. Wüsste ich auch gerne. Was heist zerlassene Butter und "unterheben"?
Lesen vereinfacht die Sache ungemein: steht doch eindeutig da. Ei getrennt, bedeutet ja wohl aus dem Eiweiss Schnee zu schlagen und den Zucker dazu geben.
Zerlassene Butter bedeutet geschmolzene Butter und unterheben bedeutet vorsichtig unterrühren, nicht zu stark herumrühren. Seit ihr die totalen Anfänger oder stellt ihr euch nur so ?