Gebackene Fischröllchen "Italian Style"

Fertig in 
Gebackene Fischröllchen in Tomatensauce liegen auf einem weißen Teller, umgeben von einem Salat und Beilagen.
6

Ein Blitzrezept, das ohne großen Aufwand unter 30-35 Minuten zubereitet werden kann: Fischröllchen in fruchtiger Tomaten-Knoblauch-Olivensoße.

Zutaten

  • 6-8 Seelachsfilets oder jeder andere nicht zu dicke Weißfisch (etwa 600-800 g)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/2 Glas schwarze entkernte Oliven
  • 3 Strauchtomaten, eine Handvoll Cherry-/Kirschtomaten
  • 1/2 Topf Basilikum
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 frische Chilischote (notfalls auch Chiliflocken)
  • 1 große Dose Pizzatomaten
  • 1 Dose Tomatenmark
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Koriander und/oder Petersilie
  • evtl. etwas Parmesan
  • Backpapier

Für die Beilage verlassen wir Italien ;o)

  • Bulgur oder Reis

Zubereitung

  1. Die gewünschte Beilage wird als erstes nach Packungsangabe zubereitet: 1 Tasse Bulgur mit 2 Tassen kochendem Wasser und 1 TL Gemüsepulver übergießen und je nach Bulgurstärke ca. 20-30 Minuten quellen lassen, bei groben Bulgur auch länger. Kann auch sicherheitshalber morgens schon eingeweicht werden.)
  2. Etwas Olivenöl wird in der Pfanne erhitzt.
  3. Knoblauchzehen pressen.
  4. Tomaten würfeln.
  5. Kirschtomaten quetschen.
  6. Frühlingszwiebeln und Chilischote in Ringe schneiden.
  7. Basilikumblätter abzupfen.
  8. Tomatenmark kurz im heißen Öl anrösten.
  9. Alle Zutaten bis auf den Fisch dazugeben und auf mittlerer Flamme anschwitzen.
  10. In der Zwischenzeit den gewaschenen und trocken getupften Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und einrollen. Auf eine Füllung habe ich bewusst verzichtet.
  11. Wenn die Tomaten verkocht sind, den Pfanneninhalt in eine Auflaufform geben, die Fischröllchen aufrecht hineinsetzen.
    Video-Empfehlung:
  12. Backpapier unter fließend Wasser zusammenknüllen, auswringen und die Auflaufform damit komplett abdecken.
  13. Im Backofen (Umluft 180 Grad) 15-20 Minuten ziehen lassen.

Einen intensiveren italienischen Geschmack verleiht man dem Gericht durch geriebenen Parmesankäse.

Guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Lachsspieß an einem Grapefruit-Avocado-Salat
Nächstes Rezept
Frische Matjes wie in Nordfriesland
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
8 Kommentare

Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack. Kommt nächste Woche direkt auf den Speiseplan. Sehr schöne Idee. 👍
Ganz nach meinem Geschmack! ?
Schöne Fotos! Das Gericht liest sich sehr lecker und zum Glück kommt mal kein Schnellkochtopf zu Einsatz. Dafür einen Bonuspunkt! 😉