Gebratene Kartoffelbällchen als Beilage, nehmen schön viel Sauce auf. Also sehr zu empfehlen für Schmorgerichte, für Gulasch. Aber auch als Snack mit Oliven und Käsewürfeln sind diese knusprigen Bällchen lecker.
Man braucht für vier Personen:
- 1 kg Kartoffeln halb-fest kochend
- 2 Eier
- 4 EL Milch
- 1 EL Butter
- 1 1/2 geriebene alte Brötchen- oder die entsprechende Menge Semmelbrösel (etwa eine normale Kaffeetasse)
- 1 kleine geriebene Zwiebel
- 1 TL Salz, 1 TL Paprika, 1/2 TL Pfeffer, eine Prise Muskat
- zum Braten Öl und einen EL Butter
Zubereitung
Die Kartoffeln werden als Pellkartoffeln gekocht und abgezogen, sobald man sie anfassen kann - Vorsicht, heiß! Sie werden gut zerstampft und mit der Milch, der Butter, der Zwiebel und den Gewürzen vermengt. Zum Schluss kommen die gequirlten Eier darunter und dann die geriebenen Brötchen / Semmelbrösel.
Man lässt die Masse abkühlen und etwas quellen. Dann formt man kleine Bällchen aus dem Kartoffelteig. Falls die Masse klebt, noch mehr Semmelbrösel nehmen, bis man leicht formen kann.
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelbällchen braten. Wenn man sie etwas abplattet, also frikadellenartig, lassen sie sich leichter braten und rollen nicht wild in der Pfanne herum.
Auf einem großen Teller, belegt mit Haushaltspapier, lässt man das überschüssige Fett abtropfen.
radfahrender Besen-Ginster