Gefrierbeutel für Kräuterbutter

Ein silbernes Tablett hält frische Kräuterbutter, die in einer eleganten Schale angerichtet ist, umgeben von einem feinen Stoff.

Ich mache sehr gerne selber Kräuterbutter, gerade jetzt zur Grillsaison ein "Muss".

Ich benutze zur Herstellung derselben, einen Gefrierbeutel. Zuerst die zimmerwarme Butter dazu, dann die Kräuter, Salz und Knofi, Beutel zuknoten und nun die Butter durch den Beutel ordentlich durchkneten.

Dann unten eine Ecke abschneiden und in ein passendes Gefäß drücken, so bleibt die Küche sauber und man kann den leeren Beutel einfach in den Müll schmeißen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fleischsalat "light"
Nächster Tipp
Partykäse - perfekter Aufstrich für Partykonfekt
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare

den tipp finde ich unbraucbar. er eignet sich nur für kleine mengen. wenn ich kräuterbutter mache, dann kiloweise, damit sich der aufwand lohnt.

wenn die butter schön weich ist, ist mit einem normalen löffel alles in wenigen minuten gut vermengt. für eine kleine menge geht es gewiss recht gut, doch bis ich alle zutaten in der tüte habe, bin ich schon mit dem rühren fertig.

abschmecken kann man auch nicht so einfach. dazu müsste man warten, bis alles gut vermengt ist. auch da bin ich mit einer schüssel rascher am ziel.
Sicherlich funktioniert dein Tipp recht gut.

Für mich ist er leider auch nicht so geeignet. Lieber mache ich meine Kräuterbutter gleich in dem Behältnis, in dem ich die Butter auch anbieten werde.
Dann brauche ich auch nix wegwerfen.
Mir gefällt der Tipp auch nicht.
Ich mache die Butter auch in einer Schüssel, die Zutaten rühre ich mit einer Gabel unter, abschmecken, und dann in kleinere Gefäße in verschiedenen Formen. So kann ich die Butter dann stürzen auf die entsprechende Platte. Die verwendete Schüssel wisch ich mit einem Stück Brot aus - und habe gleich eine Kostprobe.