Gefüllte Auberginen

Fertig in 

Hier ein Rezept für gefüllte Auberginen, wie ich es aus der Türkei kenne.

Für 4 Personen:

4 kleine Auberginen
300 g Rindermett
1 Zwiebel
Knoblauch nach Geschmack
1 kleine Dose Pizzatomaten
2 Spitzpaprika
Tomatenmark
Salz, Kreuzkümmel, getrocknete Minze, Kurkuma, Oregano, Pul Biber (getrocknete Paprikaflocken)
1 Packung Schafkäse

Für die Soße 1/2 L heißes Wasser, 2 EL Tomatenmark und 2 EL Olivenöl mischen.

Die Auberginen waschen, die Enden abschneiden, der Länge nach halbieren. So schälen, dass sich ein Streifen Schale und ein Streifen "geschält" abwechseln" (dann garen sie besser). Die Schnittfläche würfelförmig einschneiden (dabei nicht bis zum Rand schneiden), mit Olivenöl bepinseln und auf einem Backblech oder in einer mit der Schnittfläche nach oben ca. 30 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) bräunen lassen.

Für die Füllung die Zwiebel und den Knoblauch hacken, mit ca. 1 EL Tomatenmark und dem Rindermett scharf anbraten. Die Spitzpaprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Ringe schneiden. Mit den Tomaten zum Hackfleisch geben, köcheln lassen und abschmecken (die Füllung soll am Ende nicht zu flüssig sein).

Video-Empfehlung:

Die gebräunten Auberginen mit einem Löffel etwas flachdrücken, die Füllung draufgeben und mit zerkrümeltem Schafskäse bestreuen. Die Soße angießen, so dass die Auberginen ca. zur Hälfte bedeckt sind und im Ofen nochmals 30 Minuten (180 Grad) garen.

Wenn wir Besuch haben, rechne ich pro Person eine kleine Aubergine und mache noch eine als Reserve, aber meistens reicht (wenn man noch Beilagen hat) eine pro Person. Statt der einzelnen Gewürze kann man auch eine Gewürzmischung verwenden oder nur Salz und Paprikapulver oder oder oder, je nachdem, wie es einem schmeckt. Die Füllung kann man auch gut vorbereiten und dann kurz vorher nochmal kurz anwärmen.

Gefüllte Auberginen sind in der Türkei ein sehr beliebtes Essen und jeder macht es wohl ein bisschen anders, gerade mit den Gewürzen (auch der Schafskäse ist optional, rundet meiner Meinung nach den Geschmack aber gut ab).

In vielen Rezepten werden die Auberginen "entfleischt" und das Fruchtfleisch dann mit der Füllung gemischt, das ist mit diesem Rezept aber unnötig, und viel Fett braucht man auch nicht (wer auf sowas achtet...)

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Lazanki - ein typisch polnisches Gericht, auf meine Art
Nächstes Rezept
Skordalia - Mandel-Brotsoße
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
10 Kommentare

supi ;)
Klingt ja alles ganz lecker. Du hast dir auch beim Aufschreiben sehr viel Mühe gemacht. Herzlichen Dank dafür.

Ich habe auch schon oft gefüllte Auberginen gemacht, aber nicht nach Rezept sondern Pi mal Daumen, weil wir das schon mal in der Gaststätte gegessen haben und ich es unbedingt nachkochen wollte. Bei uns war es, glaube ich, beim Griechen.

Ich habe die Auberginen nicht vorgegart, sie nur halbiert und dann die runde Seite abgeflacht, damit sie besser liegen. Das Abgeschnittene kam mit in die Füllung und dann weiter so wie du es gemacht hast.

Beim Schmoren sind die Auberginen dann zusammengeschrumpft und waren gar, da hatte ich keine Probleme, auch ohne Vorgaren bzw. Vorbräunen von 30 min., wie nach deinem Rezept. Das wäre mir ohnehin zu lange.
ja klar, Schweinemett in der Türkei. In das Rezept kommt Rinder- oder (original Lammfleisch) Pul Biber am besten im türkischen Supermarkt kaufen ist billiger.
Minze, Kurkuma, Oregano und Schafskäse gehöhren da nicht rein.

Original Rezept lautet:

4 mittelgroße Auberginen
6 Essl. kaltgespreßtest Olivenöl
2 mittelgroße Zwiebeln
4 mittelgroße Tomaten
250g Hackfleisch Rínd/Lamm (je nach Geschmack)
1 Essl Tomatenmark
1 Bund glatte Petersilie
Salz
Pfeffer frisch gemahlen
1 Prise Zucker
2 milde oder scharfe Peperoni.

Dies ist das Rezept meiner türkischen Nachbarin.