Gegen Erkältung und Halsschmerzen II

Dieser Tipp kann gegen Erkältung mit Halsschmerzen helfen.
  • 100ml Rotwein zum Kochen bringen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Honig
  • 10g Butter
  • 2 TL Zimt

Alles hinzufügen, etwas köcheln lassen, fertig. In eine Tasse füllen und trinken! Es wirkt Wunder.

Wichtig: man sollte es aber erst am Abend, bevor man ins Bett geht machen.

Über Nacht schwitzt man alles raus und am Morgen fühlt man sich wie neu geboren.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zwiebelpackung auf die Stirn bei Erkältung
Nächster Tipp
Heißer naturtrüber Apfelsaft bei Erkältung mit Halsschmerzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
Badezusatz selbst gemacht: Gut bei Erkältung und zum Entspannen
8 2
Spezialeiswürfel bei Halsschmerzen
Spezialeiswürfel bei Halsschmerzen
12 5
25 Kommentare
Michael
1
Butter?

Also bis auf die Butter erinnert's mich an Glühwein. :)
16.11.07, 09:36 Uhr
Valentine.
2
Glühwein mit Butter also. Wofür soll die Butter sein?
16.11.07, 13:01 Uhr
Diz
3
rotwein und alle anderen Alkoholika NIE kochen, nur erhitzen! Sonst geht der Alkohol raus und die schläfrigmachende Wirkung gegen die Erkältung ist futsch!!!
16.11.07, 13:12 Uhr
ole
4
wenn man das ganze köcheln lässt, ist auch das vitamin c von der zitrone tot.
also wirklich nur erhitzen!
16.11.07, 13:37 Uhr
shyla
5
Ok, aber wofür is denn nu die Butter?
16.11.07, 14:25 Uhr
6
Kann man das auch mit Weißwein machen? Vertrage keinen Rotwein...
16.11.07, 16:10 Uhr
Jörg
7
Hört sich gut an,werde ich bei der nächsten Erkältung ausprobieren.
16.11.07, 16:17 Uhr
saskia
8
Irgendwie hat es meinen Kommentar völlig verspult....

Also, Wein und Vitamin C nicht per Abkochen töten, ist klar. Ich kämpfe noch gedanklich mit zwei TL Zimt..... (man kann sich auch mit einer Muskatnuss umbringen) Ist das nicht ein wenig viel Zimt? Heisser Alk und dann Heiabetti ist sicher gut.

Allen Betroffenen gute Besserung!
17.11.07, 20:33 Uhr
9
Die Butter ist für das lindern des Hustenreizes zuständig.
Bei starken Husten mußte ich als Kind immer heißes Wasser mit Butter trinken.
Bilde mir ein, es hat geholfen.

Jochelbeere
18.11.07, 11:41 Uhr
Saskia
10
Honig geht bei zu großer Hitze auch futsch, also nicht kochen wenn die guten Inhaltsstoffe erhalten bleiben sollen
18.11.07, 16:15 Uhr
Herbertsche
11
Mir in Hesse mache des mit Ebbelwoi. Mer schwitzt stärker und des schmeckt besser (Ohne Zimt und Zitrone).
18.11.07, 23:35 Uhr
Abraxas3344
12
Ich würde die Butter und den Zimt weglassen und Honig und Zitronensaft erst nach dem Erwärmen (nicht kochen) zugeben. Dann hats die richtige Wirkung. Manche schwören auch auf heißes Bier, aber das schmeckt mehr als bähbäh.
19.11.07, 18:32 Uhr
Katja
13
warmes Bier mit Honig ... schmeckt ganz lecker und hilft bei mir super gegen das Kratzen im Hals, macht ausserdem schön schläfrig und Schlaf ist ja bekanntlich die beste Medizin (und Lachen, natürlich)
20.11.07, 07:48 Uhr
KIRMESBOXER
14
Hört sich ziemlich ekelig an. Aber werde es bei der nächsten erkältung ausprobieren. HAHA
9.12.07, 11:43 Uhr
Walter
15
Nix von neu geboren.
Wirkung war gleich Null.
20.12.07, 04:01 Uhr
Chris
16
Ich hab den Punkt überschritten, an dem ich noch rumheule, aber wenn das nicht hilft ... morgen mehr.
18.1.10, 22:04 Uhr
eddikira
17
hm also irgendwie liest sich das nur nach: ich möchte während der erkältung/halsweh was alkoholisches trinke.
ich werde mal weiter suchen, ob ich mal "olle-oma-tipps" finde, die ich a) noch nicht kenne b) mal ausprobieren möchte/kann, OHNE das mir schon beim lesen/zubereiten der hals noch mehr weh tut (ich denke daran u.a. heiße milch mit honig, vanilleeis oder so)
20.6.10, 14:09 Uhr
Dabei seit 30.12.11
18
bin grade dabei es zu trinken.
es schmeckt mega ekelig aber hilft hoffentlich, weil ich kein bock hab morgen an silvester nicht im bett zu liegen :/
also...
morgen mehr.
30.12.11, 22:19 Uhr
Dabei seit 3.2.12
19
Total lecker. Meine Halsschmerzen sind sehr stark durch ein Grippaler Infekt. : kann kaum sprechen, alles zu, und habe es erst seit 5 min getrunken : es löst sich endlich was !!

Übrigens: es geht nicht alles durch's kochen weg. Ausserdem werden durch das kochen die wirkungsstoffe freigegeben werden (oft bei Gewürzen)

Gutes Rezept, Danke ! Ich melde mich später nochmal um die Wirkung zu beschreiben.
3.2.12, 11:51 Uhr
Dabei seit 6.3.12
20
Mir hat das leider gar nicht geholfen - ganz im Gegenteil. Musste mich danach übergeben :(
6.3.12, 18:45 Uhr
Dabei seit 11.3.12
21
@Diz: Alkohol bei einer Erkältung halte ich soweiso nicht für das Gelbe vom Ei, schwächt nur die Abwehr
11.3.12, 09:42 Uhr
Dabei seit 11.3.12
22
@Myriam: Also der Alkohol geht beim Kochen sicher zum Teil weg (was gut ist) die Wirkstoffe von Honig und Zitrone gehen aber mit Sicherheit kaputt, was schlecht ist.
Was übrig bleibt ist ein zuckriges, vitaminfreies, schwach alkoholisches Getränk, was meiner Meinung nach dem kranken Organismus mehr schadet als nutzt.
11.3.12, 09:45 Uhr
Dabei seit 11.3.12
23
@#9: Der Hustenreiz hat ja eine Funktion: der Körper will den Schleim loswerden, den er bildet, weil er damit die Viren und Bakterien umschliesst. So schmeisst der Körper die Dinger raus. ist schon alles prima so eingerichtet, warum nur will der Mensch dem klugen Körper immer ins Handwerk pfuschen????
11.3.12, 13:56 Uhr
Dabei seit 28.11.16
24
wie beinahe WEG!
Bin vorige Woche von einer Karibik Kreuzzfahrt nach Hause g1
ekommen. Mein Schiff 5. Der Schichtwechsel in der Dom.Rep. brachte schon Massen an HUSTENDEN an Bord, die auch keine Anstalten machten, andere Passagiere zu schützen (Husten und Prusten nicht ins Taschentuch, Serviette, oder zur Not in den Ärmel , sondern gaben alle Bakterien an die Umwelt ab. Dann beim Rückflug von Barbados war es noch schlimmer. Die ganze Nacht ein Gehuste und Geschnupfe! Schon aus Psychosomatischen Gründen könnte man da krank werden. Nach der Ankunt in Österreich noch nicht so hefteig, aber 2 Tage später, wirklich schlimm. (Hatte im Frühjahr Lungenentzündung und fürchtete mich schon) 2 Tage Thymian- und Majorantee in Massen. Dann kam mir die Erinnerung an lang vergangene Zeiten, bevor 'NUR NATUR' üblich wurde. Machte mir einen Glühwein mit 1/2 l gutem grünen Veltliner meines Mannes mit 3 Nelken und ein paar Zimtstückchen, geköchelt, wasserte diesen - mit Süßstoff ´versetzt - ins Bett - 1. ruhige Nacht nach Flug - heute fühlte ich mich, wesentlich wohler, kochte, vor dem Zubettgehen heute nochmalige Gabe. Vielleicht sollte masn nur 1/4 l trinken, aber nach einere Kreuzfahrt ist man so einiges gewöhnt ;o)
28.11.16, 23:10 Uhr
Dabei seit 14.12.19
25
Nutze das Rezept schon länger. Immer wieder super gegen gemeine Halsschmerzen. Die Butter gibt dem Ganzen ein geschmeidigen Abgang. Zumindest fühlt es sich so an. Zitronensaft erst am Ende des Erwärmens dazugeben, so bleibt viel von den Vitaminen erhalten. Lasst es euch schmecken!
14.12.19, 19:20 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!