Gemüse für Kinder mit dem Plätzchenausstecher dekorativ gestalten.
Mein Sohn aß die ersten drei Jahre einfach alles! Dann kam er in den Kindergarten und nichts ging mehr. Weder Rohkost als Fingerfood, noch Salate- und in Gratins und Gemüsepfannen wurde penibel sortiert.
Dann kam ich auf die Idee Gemüsesorten bei denen es von der Konsistenz her machbar ist, zum Beispiel Paprika, Gurke, Zucchini einfach in Scheiben zu schneiden und mit dem Plätzchenausstecher Formen auszustechen (Sterne, Mond, Herzchen). Die "Überbleibsel" isst man dann halt selbst.
Jetzt sortiere ich vor dem Essen und zwar das Gemüse mit Form auf den Kinderteller und siehe da es geht! Auch Salat mit roten Paprikaherzen und gelben Paprikasternen findet er auf einmal attraktiv!
Habe zwar noch keine Kinder, aber rote Paprikaherzen im Salat zum "Jahrestag" (Bin noch nicht verheiratet) kommen bestimmt auch klasse an :-)
Freut mich immer so süße Tips zu lesen die ich dann gleich an meine Schwägerin weiterreiche, die 2 Gemüsemuffel hat...
Ich werde es mal mit Zuccini ausprobieren....vielleicht schmecken die gebratenen "Herzchen" meinem Lebensgefährten ja auch besser als die "schnöden" Scheiben ;-)
lG und einen schönen Abend wünsche ich Euch :-)