Gemüse putzen mit Sisal-Massagegurt

Zweckentfremdet: ein Sisal-Massage-Rückengurt wird in handliche Stücke geschnitten und eignet sich gut zum Gemüseschrappen.

Handschuhe aus einem kratzigen Material zum Gemüseputzen sind praktisch.

Preiswerter ist so ein Sisal-Massage-Rückengurt, den es schon ab 4 Euro gibt. Man kann mindestens 6 Putzstücke daraus schneiden.

Die Haut von jungen Kartoffeln und Möhrchen kann man sehr leicht damit abrubbeln, ebenso Pilze putzen.

Und nach Gebrauch legt man das Sisal-Putzstück einfach in die Spülmaschine.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tomatenstrunk leichter entfernen
Nächster Tipp
Gurkenscheiben mal anders
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
34 Kommentare

Ich habe in der Geschirrspülmaschine noch nie Möhrenschalenreste etc. aus diversen Schwämmen heraus bekommen. Es soll wohl funktionieren und ich habe es auch ausprobiert, aber bei mir klappt es nicht und der Schwamm ist nach wie vor voll mit klitzekleinen Schalenrückständen.

Weder aus Topfschwämmen, noch aus diesem Metallknäuel zur Topfreinigung konnte ich sie im Geschirrspüler entfernen.
@xldeluxe: ja das liegt wahrscheinlich daran, dass es auch nicht funktioniert, denn bei mir klappt es auch nicht. Auch geht das nicht bei Kartoffeln, hab ich heute schon ausprobiert.
Ich kann mir vorstellen, dass dem Geschirrspüler der Schleudergang fehlt:

Dadurch würden die Schalenreste herausgewirbelt.

Wenn aber alles nur bräsig und faul herumliegt:

Was soll das heiße Wasser da weg wirbeln?!??! ;-))))))))))

In die Kochwäsche kommt mir so ein Schwamm nicht:

Möhrenschnitzel im gewaschenen Haar durch Reste im Handtuch finde ich jetzt nicht so prickelnd ;-)