Gemüse-Spätzle-Pfanne mit Thunfisch

Die Gemüse-Spätzle-Pfanne mit einem Klecks Schmand und ein paar Rucola-Blättern auf einem Teller angerichtet.
5
Fertig in 

Diese bunte Gemüsepfanne ist ziemlich schnell zubereitet und schmeckt, falls noch Reste übrig bleiben sollten, was aber meist nicht der Fall sein wird, auch kalt am nächsten Tag noch sehr gut!

Zutaten

Für 3 - 4 Portionen

  • 250 - 300 g Spätzle
  • 3 - 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Zucchini
  • 1 - 2 rote Paprikaschote(n)
  • 250 g Chicorée
  • 1 Dose Thunfisch in Öl
  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • Salz und Pfeffer
  • Chiliflocken
  • etwas Muskat
  • etwas Schmand
  • ein paar Rucola-Blätter   

Zubereitung

  1. Die Spätzle in kochendem Salzwasser 9 Minuten kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Inzwischen die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehen ganz fein würfeln. Zucchini waschen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und diese halbieren, Paprika waschen, Deckel mit Stiel entfernen in dünne Ringe schneiden und ausputzen. Chicorée abspülen, putzen und in feine Streifen schneiden.   
  3. Das Öl aus der Thunfischdose auf einer großen erhitzen (eventuell noch etwas Sonnenblumenöl dazugeben) und die Zwiebelringe und Knoblauchwürfelchen darin kurz anbraten, dann die halbierten Zucchinischeiben und Paprikaringe dazugeben und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden anbraten.
  4. Nun wird der fein geschnittene Chicorée dazugegeben und alles zusammen noch etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze gedünstet.
  5. Danach gibt man die abgetropften Spätzle dazu, vermischt alles und würzt nach Geschmack kräftig mit Pfeffer, Salz, Chiliflocken und etwas Muskat. Unter mehrfachem Wenden wird das Ganze dann mindestens noch 5 Minuten angebraten, dabei sollten die Spätzle leicht angebräunt werden.
  6. Zum Schluss wird der Thunfisch aus den Dosen vorsichtig untergehoben, dann kann das Gericht mit einem Klecks Schmand und einigen Rucola-Blättern serviert werden.

Dazu passt ganz wunderbar ein Glas gekühlte Weinschorle oder Hugo. Guten Appetit!  

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffel-Eier-Pfanne
Nächstes Rezept
Bunte Knöpfle-Pfanne mit Schweinegeschnetzeltem
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!